Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen: mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 142 S. Ill. |
ISBN: | 9783940929228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040592543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150729 | ||
007 | t | ||
008 | 121127s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783940929228 |9 978-3-940929-22-8 | ||
035 | |a (OCoLC)820425756 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017425520 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 302.23071 |2 22//ger | |
084 | |a DK 1059 |0 (DE-625)19613: |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rae, Esther |e Verfasser |0 (DE-588)1027028594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen |b mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW |c [Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |c 2012 | |
300 | |a 142 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ganztagsschule |0 (DE-588)4155947-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ganztagsschule |0 (DE-588)4155947-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zeidler, Bettina |e Verfasser |0 (DE-588)1027033105 |4 aut | |
710 | 2 | |a Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |e Sonstige |0 (DE-588)10045790-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025420440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149678790410240 |
---|---|
adam_text | INHALT 1.
MEDIENARBEIT AN GANZTAGSSCHULEN
VORWORT 4
EIN LEITFADEN AUS DER PRAXIS FUER DIE PRAXIS
FUER ANFAENGER UND FORTGESCHRITTENE
6
ZUM PROJEKT - HINTERGRUND, ZIELE, ERGEBNISSE
8
ECKDATEN ZUM MODELLPROJEKT *MEDIENKOMPETENZ IN DER
GANZTAGSHAUPTSCHULE . .11
1.1 MEDIEN FOERDERN WICHTIGE KOMPETENZEN VON
KINDERN UND JUGENDLICHEN 13
1.2 MEDIENKOMPETENZ ALS TEIL DER LERNKOMPETENZ 15
1.3 WAS BEDEUTET *MEDIENKOMPETENZ FOERDERN FUER DEN UNTERRICHT? 17
1.4 WELCHE MEDIENKOMPETENZEN KOENNEN FUER SCHUELERINNEN
UND SCHUELER SINNVOLL SEIN? 19
1.5 POTENZIAL FUER SCHULEN - MEDIEN BEGEISTERN SCHUELERINNEN UND
SCHUELER... .21
1.6 PERSPEKTIVWECHSEL - STAERKEN AUSBAUEN UND VONEINANDER LERNEN 23
1.7 PEER-TO-PEER - MEDIENSCOUTS STEHEN ANDEREN ZUR SEITE 25
1.8 MEDIENARBEIT MOTIVIERT LEHRERINNEN UND LEHRER 27
1.9 WAS BEDEUTET *MEDIENKOMPETENZ FOERDERN FUER SIE ALS LEHRKRAFT? 29
1.9.1 REFLEXION
WOZU WOLLEN WIR MEDIENKOMPETENZ IM SCHULISCHEN GANZTAG FOERDERN? .. .30
1.9.2 REFLEXION MEDIENEINSATZ - WO STEHEN WIR UND WO WOLLEN WIR HIN? 31
1.9.3 CHECKLISTE ERFOLGSFAKTOREN: MEDIEN IM UNTERRICHT SINNVOLL NUTZEN
34
1.9.4 SELBSTEINSCHAETZUNG UND FEEDBACK SIND WICHTIG 36
1.9.5 MEDIENKOMPETENZCHECK FUER SCHUELERINNEN UND SCHUELER 36
1.9.6 WELCHE AUSSTATTUNG BENOETIGEN SIE, UM MEDIENKOMPETENZ ZU FOERDERN?..
.38
1.9.7 AUSBLICK-ZUKUNFT DER MEDIEN = MEDIENKONVERGENZ 39
1.10 SCHULENTWICKLUNG - MIT MEDIENARBEIT IN DIE ZUKUNFT 41
1.10.1 AUF DEM WEG ZUR DIGITALEN SCHULE 42
1.10.2 MEDIENKONZEPTE - LERNEN IN ALLEN BEREICHEN 43
1.10.3 WIE SIEHT EIN MEDIENKONZEPT AUS
UND WELCHE AUSSTATTUNG BRAUCHEN WIR? 44
1.10.4 WIE GEHE ICH VOR, UM EIN MEDIENKONZEPT ZU ERSTELLEN? 45
1.10.5 CHECKLISTE - ERFOLGSFAKTOREN FUER EIN GELUNGENES MEDIENKONZEPT 46
1.11 GANZTAGSHAUPTSCHULE-BESONDERS GEEIGNET FUER MEDIENARBEIT? 49
1.11.1 GANZTAGSKONZEPT-THEORIE UND PRAXIS 49
1.11.2 VERBINDLICHE PAEDAGOGISCHE ZIELE - THEORIE UND PRAXIS 50
1.12 FAZIT - MEDIEN EIGNEN SICH FUER ALLE SCHULFORMEN 51
HTTP://D-NB.INFO/1026776031
2. MEDIENARBEIT IN DER PRAXIS - DIE VIELFALT NUTZEN
2.1.1 TIPPS ZUR MEDIENARBEIT
IM SCHULALLTAG 54
2.1.2 PRAESENTIEREN - DER KROENENDE ABSCHLUSS 55
2.2 UEBERSICHT PRAXISBEISPIELE
*MEDIENKOMPETENZ IN DER GANZTAGSHAUPTSCHULE 57
2.3 UEBERBLICK (AUDIO-)VISUELLE MEDIEN: BEWUSST SEHEN MIT FOTO, VIDEO,
TV. 59
2.3.1 FOTOS-BILDER SAGEN MEHR ALS 1000 WORTE 60
2.3.2 VIDEOS - EINFACH SELBER MACHEN 60
2.3.3 TV - FILMFORMATE ZUR REFLEXION NUTZEN 61
2.3.4 PRAXISBEISPIELE: (AUDIO-)VISUELLE MEDIEN * FOTO, VIDEO, TV 62
BEISPIEL 1: MEINE *KLEINE WELT IN BILDERN 62
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG:
*MEINE .KLEINE WELT IN BILDERN
68
BEISPIEL 2: PLAETZCHEN BACKEN FUERS FERNSEHEN 70
KURZ-CHECK FUER IHRE
PLANUNG: *PLAETZCHEN BACKEN FUERS FERNSEHEN 75
2.4 UEBERBLICK AUDIO: (ZU-)HOEREN IN EINER GERAEUSCHVOLLEN WELT 79
2.4.1 MEDIENARBEIT MIT AUDIO -
EINE CHANCE FUER BEWUSSTES (ZU-)HOEREN UND ERZAEHLEN 80
2.4.2 MUSIK ALS SCHLUESSEL
FUER BESSERES (ZU-)HOEREN 80
2.4.3 IDEEN FUER DIE MEDIENARBEIT MIT AUDIO 81
2.4.4 PRAXISBEISPIELE: AUDIO 82
BEISPIEL 1: VON BEAUTY BIS DOENER - WERBUNGSANALYSE 82
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG:
*WERBUNGSANALYSE
88
BEISPIEL 2: INTERVIEWTRAINING 90
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG:
*INTERVIEWTRAINING 96
AUDIOBEITRAEGE - SCHRITT FUER SCHRITT ZUM
ZIEL 97
2.5 UEBERBLICK INTERNET: RECHERCHIEREN, KOMMUNIZIEREN, SPIELEN & MEHR 99
2.5.1 CHANCEN UND RISIKEN 100
2.5.2 PRAXISBEISPIELE: INTERNET 104
BEISPIEL 1: CYBERMOBBING 104
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG: *CYBERMOBBING 108
BEISPIEL 2: MEDIENSCOUTS 110
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG: *MEDIENSCOUTS 114
2.6 UEBERBLICK HANDY: MEHR ALS NUR TELEFONIEREN 117
2.6.1 PRAXISBEISPIELE HANDY 118
BEISPIEL 1: KLINGELING - VERSUCHSDOKUMENTATION PER HANDY 118
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG:
*VERSUCHSDOKUMENTATION PER HANDY ... 123
BEISPIEL 2: FOTOSTORY PER HANDY 124
KURZ-CHECK FUER IHRE PLANUNG: *FOTOSTORY
PER HANDY 130
3. SERVICETEIL: MEDIENARBEIT INFORMATIONEN FUER DIE EIGENE PRAXIS
MEDIENNUTZUNG JUGENDLICHER 133
UEBERGEORDNETE ANGEBOTE ZUR
FOERDERUNG VON MEDIENKOMPETENZ 133
MIT MEDIEN LERNKOMPETENZEN UND LERNTAETIGKEITEN FOERDERN 133
LERNPLATTFORMEN ZUM GEMEINSAMEN ARBEITEN 134
KOOPERIEREN 134
PRODUZIEREN 134
AUDIO 134
VIDEO 134
PRINT 135
RECHERCHIEREN 135
REFLEKTIEREN 135
INTERNET 136
CYBERMOBBING 136
DATENSICHERHEIT UND DATENSCHUTZ 136
NUTZUNGSRECHTE/URHEBERSCHUTZ 136
WERBUNG UNTERSCHEIDEN LERNEN 136
COMPUTERSPIELE 136
HANDY 137
SCHULENTWICKLUNG MEDIENKONZEPTE 137
FRAGEBOEGEN ZUR MEDIENKONZEPTENTWICKLUNG 137
PEER-TO-PEER: MEDIENSCOUTS 137
MODELL-FRAGEBOGEN ZUM MEDIENKONZEPT 138
LITERATURVERZEICHNIS 139
IMPRESSUM 141
|
any_adam_object | 1 |
author | Rae, Esther Zeidler, Bettina |
author_GND | (DE-588)1027028594 (DE-588)1027033105 |
author_facet | Rae, Esther Zeidler, Bettina |
author_role | aut aut |
author_sort | Rae, Esther |
author_variant | e r er b z bz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040592543 |
classification_rvk | DK 1059 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)820425756 (DE-599)HBZHT017425520 |
dewey-full | 302.23071 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.23071 |
dewey-search | 302.23071 |
dewey-sort | 3302.23071 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02236nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040592543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121127s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940929228</subfield><subfield code="9">978-3-940929-22-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820425756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017425520</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.23071</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1059</subfield><subfield code="0">(DE-625)19613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rae, Esther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027028594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen</subfield><subfield code="b">mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW</subfield><subfield code="c">[Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ganztagsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155947-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ganztagsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155947-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeidler, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027033105</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10045790-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025420440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV040592543 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10045790-3 |
isbn | 9783940929228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025420440 |
oclc_num | 820425756 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-12 |
physical | 142 S. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
record_format | marc |
spelling | Rae, Esther Verfasser (DE-588)1027028594 aut Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW [Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] Düsseldorf Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 2012 142 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ganztagsschule (DE-588)4155947-2 gnd rswk-swf Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Hauptschule (DE-588)4023683-3 s Ganztagsschule (DE-588)4155947-2 s Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Zeidler, Bettina Verfasser (DE-588)1027033105 aut Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen Sonstige (DE-588)10045790-3 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025420440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rae, Esther Zeidler, Bettina Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW Ganztagsschule (DE-588)4155947-2 gnd Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155947-2 (DE-588)4680767-6 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4023683-3 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4142527-3 |
title | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW |
title_auth | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW |
title_exact_search | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW |
title_full | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW [Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_fullStr | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW [Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_full_unstemmed | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW [Autoren: Esther Rae ; Bettina Zeidler. Hrsg: Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_short | Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen |
title_sort | praxisleitfaden medienkompetenz fur lehrkrafte an ganztagsschulen mit medienarbeit schulerinnen und schuler wirkungsvoll fordern beispiele aus einem pilotprojekt an neun ganztagshauptschulen in nrw |
title_sub | mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW |
topic | Ganztagsschule (DE-588)4155947-2 gnd Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd |
topic_facet | Ganztagsschule Medienkompetenz Projekt Hauptschule Nordrhein-Westfalen Anleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025420440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raeesther praxisleitfadenmedienkompetenzfurlehrkrafteanganztagsschulenmitmedienarbeitschulerinnenundschulerwirkungsvollfordernbeispieleauseinempilotprojektanneunganztagshauptschuleninnrw AT zeidlerbettina praxisleitfadenmedienkompetenzfurlehrkrafteanganztagsschulenmitmedienarbeitschulerinnenundschulerwirkungsvollfordernbeispieleauseinempilotprojektanneunganztagshauptschuleninnrw AT landesanstaltfurmediennordrheinwestfalen praxisleitfadenmedienkompetenzfurlehrkrafteanganztagsschulenmitmedienarbeitschulerinnenundschulerwirkungsvollfordernbeispieleauseinempilotprojektanneunganztagshauptschuleninnrw |