Radiotjänst
mini|Niederlassung in Kiruna. Radiotjänst, eigentlich Radiotjänst i Kiruna AB (''RIKAB''), war die mit der deutschen Gebühreneinzugszentrale vergleichbare Einrichtung in Schweden.Sie wurde 1988 gebildet, nachdem der Reichstag beschlossen hatte, die Einziehung der Rundfunkgebühren aus dem Aufgabenbereich des Televerket auszugliedern. Die Zentrale befand sich im nordschwedischen Kiruna und war dort eine der größten Arbeitgeberinnen. Eigentümer waren das staatliche schwedische Fernsehen SVT, Radio SR sowie ''Utbildningsradion'' (UR), der Bildungskanal.
2016 betrug die Abgabe 2216 Kronen im Jahr. 2014 teilten sich SVT, SR und UR ein Budget von 7,6 Milliarden Kronen.
Seit dem 1. Januar 2019 wird die Rundfunkgebühr von der Steuerbehörde ''Skatteverket'' im Rahmen mit der jährlichen Steuererklärung erhoben. Zum 31. Dezember 2019 wurde Radiotjänst abgewickelt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Radiotjänst', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kollektivavtal och inspelningsavtal mellan Aktiebolaget Radiotjänst och Svenska Musikerförbundet
Veröffentlicht 1944“… Radiotjänst …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Teufelsreiter Operette in 3 Akten ; Gesamtaufnahme in schwedischer Sprache von Kálmán, Emmerich 1882-1953
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nicolai Gedda Gesangskunst in Vollendung
Veröffentlicht 2011“… Radiotjänst (Stockholm) Symfoniorkester …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …