Leonhard Christoph Rühl

Leonhard Christoph Rühl, Schluss seiner Widmung der Schrift ''M. T. Ciceronis Epistolæ Ad Familiares'' an den Regierungspräsidenten in Halberstadt [[Friedrich von Hamrath mini|Leonhard Christoph Rühl, Schluss seiner Widmung der Schrift ''M. T. Ciceronis Epistolæ Ad Familiares'' an den Regierungspräsidenten in Halberstadt Friedrich von Hamrath Leonhard Christoph Rühl, in der Dativform seiner Buchtitel Rühlen, von dort später falsch rückgebildet Rühle, (* in Halberstadt; † 14. Mai 1741 in Aschersleben) war ein deutscher Pädagoge, Philologe, lutherischer Prediger und Schriftsteller. Er publizierte auch unter dem Pseudonym ''Renatus Christophorus Leonardus''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Rühle, Leonhard Christoph 1685-1741', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Kebētos Thēbaiu Pinax Oder Des Thebanischen Philosophi Cebetis Taffel-Gemählde Mit Grammaticalischen und Historischen Anmerckungen In Teutscher Sprache
    Κεβητος Θηβαιου Πιναξ Oder Des Thebanischen Philosophi Cebetis Taffel-Gemählde
    von Cebes Philosophus ca. v5-v4. Jh

    Veröffentlicht 1727
    Weitere Verfasser: “… Rühle, Leonhard Christoph 1685-1741 …”
    Volltext öffnen
  9. 9