Carl Röhling

''Kabinett Bismarck 1862'' Ernst Carl August Röhling (auch: ''Karl Roehling''; * 21. November 1849 in Berlin; † 25. Oktober 1922 ebenda) war ein deutscher Bildhauer, Genremaler, Illustrator, Radierer und Zeichner, der zunächst in Kreuzberg und später in Charlottenburg in der Caspar-Theyß-Straße 9 lebte, als freischaffender Künstler arbeitete und sich überwiegend historischen Themen widmete. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Röhling, Carl 1849-1922', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Das edle Blut eine Erzählung von Wildenbruch, Ernst von 1845-1909

    Veröffentlicht 1909
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8

    Claudia's Garten eine Legende von Wildenbruch, Ernst von 1845-1909

    Veröffentlicht 1914
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Das edle Blut eine Erzählung von Wildenbruch, Ernst von 1845-1909

    Veröffentlicht 1909
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Das edle Blut eine Erzählung von Wildenbruch, Ernst von 1845-1909

    Veröffentlicht 1907
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Halb Mähr, halb mehr zwei Erzählungen von Raabe, Wilhelm 1831-1910

    Veröffentlicht 1905
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Claudia's Garten eine Legende von Wildenbruch, Ernst von 1845-1909

    Veröffentlicht 1903
    Weitere Verfasser: “… Röhling, Carl 1849-1922 …”
    Buch Fernleihe Bestellen