Werner Röcke
Werner Röcke (* 25. April 1944 in Zoppot/Danzig; † 18. August 2022) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Mediävist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 72 für Suche 'Röcke, Werner', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Theater im Mittelalter von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Mittelalter ein "utopiegeschichtliches Vakuum"? : [Einleitung] von Hartmann, Heiko 1967-, Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Außenseiter und Innovation über den Nutzen wissenschaftlicher Exklusionen in der germanistischen Mediävistik ; Abschiedsvorlesung 04. Juli 2011 von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Regeln des Vertrauens Reduktion von Kontingenz und Stabilisierung des Verhaltens im "Prosa-Lancelot" von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Identitätsverlust und Kontingenzerfahrung die Dialogisierung von Fastnachtspiel und antiker Komödie im Werk Jakob Ayrers von Röcke, Werner
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
"Johannes ißt vom Kopf, Petrus vom Ohr des Kalbs" Transgressionen des Heiligen und Profanen in der Cena Cypriani (5. Jahrhundert) von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Gewaltmarkierungen Formen persönlicher Identifikation durch Gewalt im Komischen und Antiken-Roman des Mittelalters von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Überwältigung und Faszination die literarische Kunst der Lüge in Mittelalter und Früher Neuzeit von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Die Gewalt des Narren: Rituale von Gewalt und Gewaltvermeidung in der Narrenkultur des späten Mittelalters von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Thüring von Ringoltingen, Verfasser des Prosaromans "Melusine" (um 1415-1483) von Röcke, Werner
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Weltbilder, Mentalitäten, kulturelle Praxis Perspektiven einer interdisziplinären Mediävistik von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Die nackten Weisen der fremden Welt Bilder einer utopischen Gesellschaft in Johann Hartliebs "Alexander"-Roman von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
Liebe und Schrift Deutungsmuster sozialer und literarischer Kommunikation im deutschen Liebes- und Reiseroman des 13. Jahrhunderts ; (Konrad Fleck: Florio und Blanscheflur; Johann... von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Thesen zur Hans-Sachs-Forschung von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Wunder der Fremde und der Traum vom Reisen Darstellungsmuster neuer Welten in Augsburger Frühdrucken des 15./16. Jahrhunderts von Röcke, Werner
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Ulenspiegel spätmittelalterliche Literatur im Übergang zur Neuzeit von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Feudale Anarchie und Landesherrschaft Wirkungsmöglichkeiten didaktischer Literatur: Thomasin von Zerklaere "Der Wälsche Gast" von Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Feudale Anarchie und Landesherrschaft Wirkungsmöglichkeiten didaktischer Literatur ; Thomasin von Zerklaere "Der Waelsche Gast" von Röcke, Werner
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Feudale Anarchie und Landesherrschaft Wirkungsmöglichkeiten didaktischer Literatur Thomasin von Zerklaere "Der Wälsche Gast" von Röcke, Werner
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Auf den Grenzen der Antike: eine Einleitung von Heinze, Anna, Möckel, Sebastian, Röcke, Werner 1944-2022
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …