Fritz Röck
Friedrich (Fritz) Röck (* 14. Juli 1879 in Imst, Tirol; † 11. November 1953 in Linz) war ein österreichischer Ethnologe, Altorientalist und Altamerikanist. Er war der erste Direktor des Museums für Völkerkunde Wien, das er von 1928 bis 1945 leitete. Röck forschte vor allem zu Zahl- und Kalendersystemen verschiedener Kulturen, was er als „Ortungskunde“ bezeichnete. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Röck, Fritz 1879-1953', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kunstgewerbe von Mexiko, Mittelamerika und Westindien von Röck, Fritz 1879-1953
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Getarnte Himmelskunde in altmexikanischen Bilderhandschriften von Röck, Fritz 1879-1953
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen