Joachim Rágóczy

Hermann Adalbert Egon Joachim Rágóczy (* 13. März 1895 in Bonn; † 21. Juli 1975 in Berlin) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bibliothekar. Neben Ölgemälden fertigte er in erster Linie aquarellierte Bleistiftzeichnungen und Druckgraphik (Holz- und Linolschnitte sowie Radierungen und Lithografien). Sein Werk zeigt neben dem Leben in Berlin besonders Szenen der Nord- und Ostseeküste, die er regelmäßig in den Sommermonaten besuchte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Rágóczy, Joachim 1895-1975', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Joachim Rágóczy 1895 - 1975 ; [zur Ausstellung "Joachim Rágóczy" vom 21. Oktober bis zum 3. Dezember 1989]

    Veröffentlicht 1989
    Weitere Verfasser: “… Rágóczy, Joachim 1895-1975 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen