Ernst Putz

''[[Freie Schulgemeinde Wickersdorf [[Datei:Putz ernst reichstagsabgeordner.png|mini|Ernst Putz. Fotograf Kurt Beck]] Ernst Raimund Hermann Putz (* 20. Januar 1896 auf dem ''Sinntalhof'' bei Brückenau in Unterfranken; † 12. September 1933 im Untersuchungsgefängnis Berlin-Moabit) war Mitbegründer eines reformpädagogischen Landerziehungsheims, Vorsitzender eines landwirtschaftlichen Interessenverbandes, ein zunächst parteiloser, ab Mitte 1926 kommunistischer Politiker, Redakteur eines parteipolitischen Periodikums und der seinerzeit jüngste Reichstagsabgeordnete. In Anspielung auf einen mittelalterlichen Heerführer des Deutschen Bauernkrieges wurde er als „Florian Geyer der Rhön“ bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 21 für Suche 'Putz, Ernst', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20