Hans Leo Przibram

Hans Leo Przibram 250px|mini|Hans Leo Przibram mini|Mausoleum der Familie Przibram auf dem jüdischen Teil des [[Zentralfriedhof Wien|Zentralfriedhofs Wien mit Gedenktafel für Hans Leo Przibram]] Hans Leo Przibram [] (* 7. Juli 1874 in Lainz bei Wien; † 20. Mai 1944 im KZ Theresienstadt) war ein österreichischer Zoologe und der Begründer der experimentellen Biologie in Österreich.

Przibram gründete als Privatmann die erste Station für experimentelle Biologie, die Biologische Versuchsanstalt im Vivarium in Wien, konstruierte dort für seine Versuche Kammern mit konstanter Temperatur und entwickelte die „autophore Transplantation“. Er war Mentor des Biologen Paul Kammerer und schrieb eine siebenbändige Experimentalzoologie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 39 für Suche 'Przibram, Hans', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20