Amrita Pritam

alternativtext=Schwarz-Weiß Porträtfoto von Amrita Pritam mini|hochkant|Amrita Pritam (1948); Urheber: Amarjit Chandan Collection |alternativtext=Schwarz-Weiß Porträtfoto von Amrita Pritam Amrita Pritam (; 31. August 1919 in Gujranwala, Provinz Punjab, Britisch-Indien31. Oktober 2005 in Neu-Delhi) war eine indische Autorin, die vor allem für ihre Lyrik in der Sprache Panjabi bekannt ist. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, darunter eine Autobiografie mit dem Titel ''Rasidi Ticket'', die starke Kontroversen auslöste. Für ihre Werke wurde sie nicht nur mit diversen Literaturpreisen, sondern auch mit Orden der indischen Regierung geehrt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Pritam, Amrita', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Aur nadi bahti rabi

    Veröffentlicht 1979
    Weitere Verfasser: “… Pritam, Amrita …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  13. 13

    Aur baut sulagti rahi

    Veröffentlicht 1979
    Weitere Verfasser: “… Pritam, Amrita …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  14. 14

    Pinjar beyond boundaries ... von Singh, Uttam

    Veröffentlicht 2007
    Weitere Verfasser:
    Video Software Fernleihe Bestellen