Prignitz

Land Rup­pin mini|Lage der Prignitz in Brandenburg Nordprignitz bei [[Gramzow (Perleberg)|Gramzow|mini|hochkant=1.5]] Die Prignitz (in älterer Schreibweise auch ''Priegnitz'', ehemals auch als ''Vormark'' bezeichnet) ist eine historische Landschaft im Nordwesten des Landes Brandenburg. Prignitz, altpolabisch ''pregynica'', bedeutet etwa „ungangbares Waldgebiet“. Im Wesentlichen erstreckt sich die Prignitz über den Landkreis Prignitz und Teile des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Kleine Teile der historischen Region gehören zu Mecklenburg-Vorpommern (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und Sachsen-Anhalt (bei Havelberg). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 185 für Suche 'Prignitz', Suchdauer: 0,09s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20