Otto Priebe
Otto Priebe (* 5. September 1886 in Schlawe; † 10. Juli 1945 in Karpinz / Ural) war ein deutscher Maler. mini|Tulpenstillleben [[Datei:Slowinzen Weihnachten 1937.jpg|miniatur|''Pommerscher Schimmelreiter''. Das Bild zeigt das in der Region Stolp traditionelle kostümierte „Schimmelreiten“ zu Heiligabend mit slowinzisch-vorchristlichen Ursprüngen.]] Otto Priebe erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Hermann Groeber in München. Danach wanderte er durch Italien und Frankreich. Während des Ersten Weltkrieges war Priebe an der Westfront eingesetzt. Nach dem Krieg kam er als freischaffender Maler nach Stolp und wurde Mitglied des dortigen ''Städtischen Kunstvereins''. Er war u. a. 1938, 1940 und 1943 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten. Ein Teil seiner Werke wird im ''Muzeum Pomorza Środkowego w Słupsku'' aufbewahrt. Auf dem Stolper Friedhof befindet sich seit einigen Jahren eine Gedenktafel für Otto Priebe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Priebe, Otto', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Anwendungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und -grenzen mechanischer Vierspeziesrechenmaschinen von Priebe, Otto
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Rechenmaschinen im Büro von Priebe, Otto
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
-
4
Rechenmaschinen im Büro von Priebe, Otto
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Vierspezies-Rechenmaschine Ihre technische, organisatorische u. arbeitspsychologische Verwendung in d. Praxis ; Zusammenstellung von 17 Referaten, gehalten in Braunschweig vom...
Veröffentlicht 1958Weitere Verfasser: “… Priebe, Otto …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …