Jean-Martin de Prades

Jean-Martin de Prades 220px|mini|Jean-Martin de Prades Jean-Martin de Prades, genannt Abbé de Prades (* um 1720 in Castelsarrasin; † 1782 in Glogau) war ein französischer Theologe und einer der Beiträger zur ''Encyclopédie''.

Besondere Bekanntheit erlangte de Prades durch den Skandal um seine Dissertation und den Enzyklopädieartikel ''Certitude'', in dessen Folge die beiden ersten Bände der ''Encyclopédie'' mit einem Publikationsverbot belegt wurden. Nach der öffentlichen Verbrennung seiner Dissertationsschrift und heftigen Angriffen durch die Jesuiten flüchtete de Prades nach Preußen, wo er Friedrich II. als persönlicher Vorleser und Privatsekretär diente. Im Siebenjährigen Krieg der Spionage für Frankreich überführt, wurde de Prades zunächst inhaftiert und nach dem Ende des Krieges von Friedrich nach Schlesien verbannt, wo er neunzehn Jahre später starb. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Prades, Jean-Martin de 1720-1782', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7