Magda Portal

Magda Portal, Archiv des Fotografen Alberto Leiva La Rosa, ca. 1930 mini|Magda Portal, Archiv des Fotografen Alberto Leiva La Rosa, ca. 1930 mini|Zelle der exilierten Apristas in Mexiko, 1929. Von links nach rechts: Esteban Pavletich, Carlos Manuel Cox, Magda Portal, Serafín Delmar, Haya de la Torre, Enríquez y Vásquez Díaz. Das Mädchen ist Gloria, die Tochter von Magda. María Magdalena Julia del Portal Moreno, meist kurz Magda Portal genannt, (* 27. Mai 1900 im Distrikt Barranco, Lima; † 1. Juli 1989 ebenda) war eine peruanische Autorin, Feministin und politische Aktivistin. Sie war in der literarischen Bewegung der vanguardia poetica in Peru und Lateinamerika anerkannt und war eine der Gründerinnen der politischen Partei Alianza Popular Revolucionaria Americana (APRA). Sie war die erste Dichterin der Vanguardia in Lateinamerika, José Carlos Mariátegui bezeichnete sie als ''„primera poetisa del Perú“'', und sie war die erste Vertreterin des militanten Feminismus in Peru. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Portal, Magda 1900-1989', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2