Pomologen-Verein

Der Pomologen-Verein e. V. ist eine seit 1991 bestehende Interessensvertretung für Pomologen in Deutschland. Im Rahmen des Obst- und Gartenbaues werden Landespflege, Umweltschutz und Naturerhalt gefördert. Dies dient der Bewahrung der Kulturlandschaft mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und des menschlichen Wohlbefindens. Insbesondere werden diese Ziele verfolgt durch die Sammlung und Erhaltung alter Obstsorten, das Bemühen um die Sortenkunde (Pomologie) zur Bestimmung und Beschreibung von Obstsorten und ihrer Geschichte, sowie der Unterstützung des Obstbaus, insbesondere des landschaftsprägenden Streuobstes und des Liebhaber-Obstbaus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Pomologen-Verein', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Jahresheft ...

    Veröffentlicht 1991
    “… Pomologen-Verein …”

    Volltext öffnen
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Vereinsblatt für die Mitglieder des Deutschen Pomologen-Vereins

    Veröffentlicht 1879
    “… Deutscher Pomologen-Verein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Flugblatt

    “… Deutscher Pomologen-Verein …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  12. 12
  13. 13

    Der Obstschutz

    “… Deutscher Pomologen-Verein …”
    Buch Fernleihe Bestellen