Polensky & Zöllner

Polensky & Zöllner (PZ) war ein deutscher Baukonzern mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen wurde 1880 gegründet und zählte bis zu seinem Konkurs 1987 zu den größten europäischen Betrieben im Bereich Hoch-, Tief- und Ingenieurbau. Neben Niederlassungen in München, Köln, Dortmund, Hannover, Hamburg, Berlin, Salzburg, Wien, Bagdad, Abu Dhabi, Riad und Muscat bestanden Beteiligungen in den USA, Griechenland und Nigeria. Langjährige Vorstandsvorsitzende von Polensky & Zöllner waren der Brückenkonstrukteur Hans Wittfoht sowie der Bauingenieur Hermann Brunner. Einzelne Standorte wurden unter der Bezeichnung Polensky & Zöllner fortgeführt, so besteht heute noch eine Gesellschaft in Abu Dhabi. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Polensky & Zöllner', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Anweisung für Bestellung und Einbau von Eisenbetonkanälen für Stellwerksanlagen

    Veröffentlicht 1935
    “… Süddeutsche Tiefbaugesellschaft Polensky & Zöllner <München> …”
    Buch Fernleihe Bestellen