Martina Pohl
Martina Pohl (* 26. Oktober 1961 in Aachen) ist eine deutsche Chemikerin. Pohl war zusammen mit Maria-Regina Kula eine der Preisträgerinnen des „Deutschen Zukunftspreises“ 2002. Ihr gelang es, das von Kula isolierte Enzym Formiatdehydrogenase durch gentechnische Manipulation so zu stabilisieren, dass es für großtechnische Verfahren in der Chemie- und Pharmaindustrie preisgünstig und ohne umweltproblematische Nebenwirkungen verwendet werden kann. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Pohl, Martina', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Leben hast du uns gegeben neue Lieder nach Texten von Lothar Petzold von Pohl, Martina, Pohl, Martina
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Vom königlich bayerischen Rüstungsbetrieb zum Schweizer Globalplayer von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Archivalische Überlieferung - erster Überblick und ausgewählte Beispiele von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ingolstädter Guss- und Maschinenbautradition im Archiv - erster Überblick von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
'Wenn die Not am größten ist, ist seine Hilfe am nächsten' Dr. August Ponschab, ein Konsul und Kriegsgefangener aus Ingolstadt von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Der Kornkater Kantate zum Erntedank ; für einstimmigen Kinderchor, Streich- und Tasteninstrument ; nach Texten von Günther Dahm von Pohl, Martina, Dahm, Günther
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die "K.B. Geschützgießerei und Geschoßfabrik" in Ingolstadt (1885 - 1919) Lehrausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 28. März bis 29. April 2003 von Pohl, Martina
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland von Pohl, Martina 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
9
Peptidanaloga des Anaphylatoxins C3a Synthese und Struktur-Funktionsbeziehungen von Pohl, Martina 1961-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Spurensuche - eine Annäherung an Auswanderer aus Ingolstadt von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh, Treffer, Gerd 1951-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Eine vaterländische Holzplastik für den guten Zweck - die Ingolstädter Kriegsnagelsäule von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
12
"Wenn die Not am größten ist, ist seine Hilfe am nächsten" Dr. August Ponschab, ein Konsul und Kriegsgefangener aus Ingolstadt von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
Digitale quantitative Koronarangiographie Validierung von Akkuratesse und Präzision im DICOM-III-Standard am Beispiel der Konturanalysesysteme Quantcor und Cardiovascular Measureme... von Pohl, Martina 1970-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Beeinflussung der Laichperiodik bei Regenbogenforellen durch Lichtprogramme von Pohl, Martina
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Urkundenüberlieferung zur Heilig-Geist-Spital-Stiftung im Stadtarchiv Ingolstadt von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Schwarze Kunst in Ingolstadt 110 Jahre Gießereigeschichte : Begleitheft zur Ausstellung im Stadtmuseum von Pohl, Martina ca. 20./21. Jh, Riedel, Gerd ca. 20./21. Jh, Righetti-Templer, Stephanie 1985-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Soziale Ungleichheit im digitalen Zeitalter eine Analyse der Internetnutzung in Deutschland von Pohl, Martina
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Digitale quantitative Koronarangiographie Validierung von Akkuratesse und Präzision im DICOM-III-Standard am Beispiel der Konturanalysesysteme Quantcor und Cardiovascular Measureme... von Pohl, Martina 1970-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Optimierung von Biokatalysatoren und Reaktionsbedingungen für den technischen Einsatz von Pohl, Martina 1961-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
20
Das Ingolstädter Prinzenviertel Geschichte und Sanierung von Treffer, Gerd 1951-
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser: “… Pohl, Martina ca. 20./21. Jh …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen