Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten: Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Zivilprozessrecht
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 263 S. |
ISBN: | 9783830083498 3830083491 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042575268 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191120 | ||
007 | t | ||
008 | 150521s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 106921440X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830083498 |c kart. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8349-8 | ||
020 | |a 3830083491 |9 3-8300-8349-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830083498 | |
035 | |a (OCoLC)910966042 | ||
035 | |a (DE-599)DNB106921440X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-Ef29 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 5300 |0 (DE-625)141201: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pielsticker, Patricia |e Verfasser |0 (DE-588)1070941824 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten |b Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten |c Patricia Pielsticker |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXXII, 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Zivilprozessrecht |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zivilgericht |0 (DE-588)4190988-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Justizverwaltung |0 (DE-588)4029081-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Berufsrecht | ||
653 | |a Modernisierung | ||
653 | |a Zivilprozess | ||
653 | |a Anwalt | ||
653 | |a Schutzschriftenregister | ||
653 | |a E-Akte | ||
653 | |a Verschwiegenheitspflicht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Justizverwaltung |0 (DE-588)4029081-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zivilgericht |0 (DE-588)4190988-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Zivilprozessrecht |v 39 |w (DE-604)BV023553837 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8349-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804174730470621184 |
---|---|
adam_text | VII
INHALT
VORWORT V
LITERATUR XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
§ 1.
EINLEITUNG 1
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
I. BEGRIFF
ERV 1
II. MOTIVATION ZUM
ERV IM ZIVILPROZESS 2
1. VORTEILE 2
A. KOSTENERSPARNIS 3
B. ZEITERSPARNIS,
KONZENTRATIONSMAXIME, BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ 4
2. GESELLSCHAFTLICHES BEDUERFNIS 6
3. FAZIT 9
III. MOTIVATION
ZUR DISSERTATION 9
IV. BEGRENZUNG
DER THEMENSTELLUNG 11
B. VERLAUF DER
UNTERSUCHUNG 13
§ 2.
ENTWICKLUNG UND
BEDEUTUNG DER
BISHERIGEN RECHTSLAGE
FUER DEN
RECHTSANWALT. 15
A. AUSLOESER EUROPAEISCHE VORGABEN 15
HTTP://D-NB.INFO/106921440X
VIII
B. FORMVANPG 17
I. DER
WEG DES
RECHTSANWALTS ZUM GERICHT 17
1.ANWENDUNGSBEREIC
H 18
2. VORAUSSETZUNGEN 20
A. QUALIFIZIERT ELEKTRONISCHE
SIGNATUR 21
AA. FUNKTIONSWEISE 22
BB. FAZIT ZUM
FUNKTIONSSPEKTRUM 24
CC. BEDARF 26
DD. AUS ANWALTLICHER SICHT 32
EE. FAZIT 34
B. ZUR BEARBEITUNG
GEEIGNET 35
AA. .FLICKENTEPPICH 35
BB. AUS ANWALTLICHER
SICHT 36
(1.) RISIKO 37
(2.) FEHLENDE SICHERHEIT
DER ANWAELTE BEI
MAENGELN 38
(3.) UNSICHERHEIT BEI
DER KONKRETEN AUSUEBUNG
DES ERVS 39
CC. LOESUNG 42
*
DD. RECHTFERTIGUNG 43
C. SCHUTZ VOR DER
KENNTNISNAHME DRITTER? VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 44
AA. KENNTNISNAHME
DES GERICHTS 47
BB. KENNTNISNAHME UNBERECHTIGTER
DRITTER 48
(1.) BEDENKEN: OFFENBARUNGSWILLE NUR
GEGENUEBER DEM EMPFAENGER 49
(2.) BEDENKEN: OFFENBARUNG ERST DURCH STRAFRECHTLICH
RELEVANTES VERHALTEN
EINES DRITTEN 51
(3.) STELLUNGNAHME 52
D. EINGANG 57
3. FAZIT 58
II. BEWEISRECHTLICHE
REGELUNG 59
1. EINORDNUNG
UNTER DIE BEWEISMITTEL 59
IX
2. BEWEISWERT NACH
DEM FORMVANPG 60
3. BEWEISFUEHRUNG 63
4. STELLUNGNAHME 64
A. DURCHFUEHRBARKEIT EINES
URKUNDENPROZESSES? 65
B. ERHOEHUNG DES
BEWEISWERTES DURCH
BEGLAUBIGUNG? 67
5. FAZIT 67
III. DER
ELEKTRONISCHE WORKFLOW 68
1. E-AKTENEINSICHT 68
2. E-AKTENARCHIVIERUNG 69
3. KRITIK 69
IV. FAZIT
ZUM FORMVANPG 71
C. ZUSTRG 73
I. DER
WEG VOM GERICHT
ZUM RECHTSANWALT - ZWANGLOS 73
1. VORAUSSETZUNGEN 73
2. SICHERHEIT UEBER
DIE ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION 75
II. DER
WEG VOM
RECHTSANWALT ZUM RECHTSANWALT 75
III. FAZIT ZUM
ZUSTRG 76
D. JKOMG 79
I. BEWEISKRAFT ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE 79
1. PRIVATE
ELEKTRONISCHE DOKUMENTE 79
2. ELEKTRONISCHE
DOKUMENTE OEFFENTLICHER
BEHOERDEN 80
3. FAZIT ZUM BEWEISWERT 81
II. WORKFLOW 85
1. VERBESSERUNG
DER ELEKTRONISCHEN
GERICHTSAKTENEINSICHT 86
2. E-AKTE BEI
GERICHT 87
A. TRANSFORMATION VON
PAPIEREINGAENGEN IN ELEKTRONISCHE DOKUMENTE 88
B. TRANSFORMATION VON
ELEKTRONISCHEN DOKUMENTEN
IN PAPIERDOKUMENTE 89
X
3. E-AKTE
BEIM RECHTSANWALT 89
4. GERICHTLICHES
E-DOKUMENT 91
III. UNTERRICHTUNG
BEI FEHLGESCHLAGENER
KOMMUNIKATION 92
IV. ABSCHRIFTEN 93
V. FAZIT 93
E. SONSTIGES 94
F. FAZIT 95
§ 3. FOERDERUNG DES
ERVS
- ROLLE UND BEDEUTUNG FUER
DEN RECHTSANWALT 99
A. IN
KRAFT GETRETENE
AENDERUNGEN 101
I. BEWEISKRAFT GESCANNTER
OEFFENTLICHER URKUNDEN, § 371B ZPO 101
II. BEWEISKRAFT ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE 101
1. PRIVATE
ELEKTRONISCHE DOKUMENTE 102
2. ELEKTRONISCHE
DOKUMENTE OEFFENTLICHER
BEHOERDEN 103
3. STELLUNGNAHME 105
III. VERZICHT AUF URSCHRIFTEN 107
IV. ELEKTRONISCHE
FORMULARE, § 130C ZPO 108
V. § 945B
VO-ERMAECHTIGUNG 109
VI. ZWISCHENERGEBNIS 110
B. ZUKUENFTIGE NEUREGELUNGEN 111
I. VERPFLICHTUNG
DER ANWAELTE ZUM
ERV 111
1. DISKUSSIONSPROZESS 112
2. *PHASEN-MODELL VS. *EINHEITSMODELL 114
3. RECHTLICHE BEWERTUNG
EINER VERPFLICHTUNG ZUM
ERV MIT DEN
GERICHTEN 117
A. VERLETZUNG DER
ANWALTLICHEN UNABHAENGIGKEIT 118
AA. EXKURS:
VERSTAENDNIS VON UNABHAENGIGKEIT
IM BEREICH DER JUDIKATIVE...
118
XI
BB. MASSSTAB
DER ANWALTLICHEN UNABHAENGIGKEIT 120
CC. EINGRIFF 122
(1.) SCHUTZBEREICH 122
(2.) EINGRIFF IN DIE BERUFSAUSUEBUNGSFREIHEIT 123
(3.) EINGRIFF IN DIE BERUFSWAHLFREIHEIT 124
DD. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 124
(1.) FORMELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 125
(2.) MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 125
(A.) LEGITIMER ZWECK 126
(B.) GEEIGNETES UND
ERFORDERLICHES MITTEL 127
(C.) ANGEMESSENHEIT DES MITTELS 128
B. ZWISCHENERGEBNIS 129
4. ANWALTSPOSTFACH VERSUS
EINRICHTUNGSPFLICHT DER ANWALTSCHAFT 129
A. WIDERRUF
DER ZULASSUNG? 131
B. VERTRETUNGS-
UND BERUFSVERBOTE,
AUSSCHLIESSUNG? 133
C. ZWISCHENERGEBNIS. 134
5. ERSATZEINREICHUNG 134
6. ZWISCHENERGEBNIS..... 137
II. VORAUSSETZUNGEN
DES ERVS 137
1. SICHERUNG
DER ANWALTLICHEN KOMMUNIKATION 137
AA. ANWALTSPOSTFACH - TAUGLICHE ALTERNATIVE FUER DIE
ANWALTSCHAFT? 141 -
(1.) UNTERSCHRIFTENERSATZ / AUTHENTIZITAET 142
(2.) INTEGRITAET 144
BB. ZWISCHENERGEBNIS 145
2. BEARBEITUNGSEIGNUNG 146
A. ERMAECHTIGUNG ZUR
FESTLEGUNG DER
BEARBEITUNGSVORAUSSETZUNGEN 146
B. MITTEILUNGSPFLICHT
BEI UNGEEIGNETHEIT 147
C. ZWISCHENERGEBNIS 148
3. SICHERHEIT IN DER KOMMUNIKATION
MIT DEM
GERICHT 148
XII
A. BESTAETIGUNGSANSPRUCH 148
B. EINGANGSZEITPUNKT ANWALTLICHER
ZUSTELLUNGEN 150
III. BEWEISKRAFT 151
IV. ELEKTRONISCHES SCHUTZSCHRIFTENREGISTER 152
1. BEDUERFNIS: RECHTLICHES GEHOER VERSUS BESCHLEUNIGUNG BEI BESCHLUSS
VERFUEGUNG 153
2. MEINUNGSSTAND
SCHUTZSCHRIFT 156
A. ERLEDIGUNG DES
MEINUNGSSTREITS DURCH §§ 945A, 945B
ZPO-NEU? 157
B. ZWISCHENERGEBNIS 161
3. DIE
REGELUNG IM EINZELNEN 162
A. DEFIZITE
DES BISHERIGEN
SCHUTZSCHRIFTENREGISTERS 164
B. ANDERE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 167
C. UMSETZUNG 168
AA. BEDENKEN: VERPFLICHTUNGSADRESSAT 171
(1.) EEAR 174
(2.) DIE
BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER 175
(A.) VERGLEICH
ZUM VORSORGE- UND
TESTAMENTSREGISTER 175
(B.) FAZIT 178
BB. BEDENKEN:
VERPFLICHTUNG DER ANWALTSCHAFT
AUSREICHEND? 178
CC. BEDENKEN: FEHLER 180
(1.) TECHNISCHE STOERUNGEN 180
(2.) FEHLER
DES GERICHTS 181
DD. KOSTEN 183
4. ZWISCHENERGEBNIS 184
V. ZUSTELLUNGEN
DES GERICHTS AN DEN ANWALT 185
1. ANFORDERUNGEN
AN DIE
GERICHTLICHE ZUSTELLUNG 187
2. NACHWEIS DER
ZUSTELLUNG 189
3. ZWISCHENERGEBNIS 197
VI. ZUSTELLUNG VON
ANWALT ZU ANWALT 198
XIII
VII. ELEKTRONISCHER
WORKFLOW 200
1. E-AKTE 201
2. TRANSFORMATION 205
A. TRANSFORMATION
PAPIER IN E-DOKUMENT 205
B. TRANSFORMATION
E-DOKUMENT IN PAPIERDOKUMENT 207
3. GERICHTLICHES
E-DOKUMENT 209
4. ZWISCHENERGEBNIS 209
C. FAZIT 211
§ 4.
SCHLUSSBETRACHTUNG 213
A. ZUSAMMENFASSUNG 213
I. LOESUNG DER PROBLEME
NACH DEM JKOMG 213
II. NEUERUNGEN 215
III. WEITERER
REGELUNGSBEDARF - VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 216
B. THESEN 221
C. AUSBLICK 227
ANHANG 1 231
ANHANG 2 ZEITSTRAHL DES INKRAFTTRETENS DER WESENTLICHEN NEUREGELUNGEN
DES
.*GESETZES ZUR FOERDERUNG DES ERVS
MIT DEN GERICHTEN 232
ANHANG 3: ANLAGE
ZU ABSCHNITT 2 -
AUSZUG WESENTLICHER VORSCHRIFTEN 233
ANHANG 4: ANLAGE
ZU ABSCHNITT
3 -
SYNOPSE ZPO 239
ANHANG 5: ANLAGE ZU ABSCHNITT
3 -
SYNOPSE BRAO 260
|
any_adam_object | 1 |
author | Pielsticker, Patricia |
author_GND | (DE-588)1070941824 |
author_facet | Pielsticker, Patricia |
author_role | aut |
author_sort | Pielsticker, Patricia |
author_variant | p p pp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042575268 |
classification_rvk | PG 460 PZ 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)910966042 (DE-599)DNB106921440X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02710nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042575268</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150521s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">106921440X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830083498</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8349-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830083491</subfield><subfield code="9">3-8300-8349-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830083498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910966042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB106921440X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pielsticker, Patricia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070941824</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten</subfield><subfield code="b">Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten</subfield><subfield code="c">Patricia Pielsticker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190988-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Justizverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029081-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Modernisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilprozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anwalt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzschriftenregister</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Akte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verschwiegenheitspflicht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Justizverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029081-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zivilgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190988-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023553837</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8349-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042575268 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:05:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830083498 3830083491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008744 |
oclc_num | 910966042 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-Ef29 DE-M124 |
owner_facet | DE-739 DE-Ef29 DE-M124 |
physical | XXXII, 263 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Zivilprozessrecht |
series2 | Schriften zum Zivilprozessrecht |
spelling | Pielsticker, Patricia Verfasser (DE-588)1070941824 aut Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten Patricia Pielsticker Hamburg Kovač 2015 XXXII, 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Zivilprozessrecht 39 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014 Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd rswk-swf Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd rswk-swf Justizverwaltung (DE-588)4029081-5 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Berufsrecht Modernisierung Zivilprozess Anwalt Schutzschriftenregister E-Akte Verschwiegenheitspflicht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 s Justizverwaltung (DE-588)4029081-5 s Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Zivilgericht (DE-588)4190988-4 s DE-604 Schriften zum Zivilprozessrecht 39 (DE-604)BV023553837 39 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8349-8.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pielsticker, Patricia Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten Schriften zum Zivilprozessrecht Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd Justizverwaltung (DE-588)4029081-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190988-4 (DE-588)4227290-7 (DE-588)4029081-5 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten |
title_auth | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten |
title_exact_search | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten |
title_full | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten Patricia Pielsticker |
title_fullStr | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten Patricia Pielsticker |
title_full_unstemmed | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten Patricia Pielsticker |
title_short | Die Teilnahme des Rechtsanwalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten |
title_sort | die teilnahme des rechtsanwalts am elektronischen rechtsverkehr mit den zivilgerichten entwicklung unter berucksichtigung des gesetzes zur forderung des ervs mit den gerichten |
title_sub | Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten |
topic | Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd Justizverwaltung (DE-588)4029081-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Zivilgericht Elektronischer Datenaustausch Justizverwaltung Rechtsanwalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8349-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023553837 |
work_keys_str_mv | AT pielstickerpatricia dieteilnahmedesrechtsanwaltsamelektronischenrechtsverkehrmitdenzivilgerichtenentwicklungunterberucksichtigungdesgesetzeszurforderungdeservsmitdengerichten |