Rudolf Picard
Rudolf Picard (* 11. September 1889 in Gräfrath; † 23. Januar 1976 in Solingen) war ein deutscher Lehrer und Mundartforscher.Picard wurde geboren in der Hofschaft Külf, die im Gebiet der Stadt Gräfrath (heute Solingen) liegt. Er war Lehrer und Schulrektor bis 1955. Sein besonderes Interesse gehörte der Mundart, insbesondere dem Solinger Platt. Er verfasste die erste wissenschaftlich fundierte Mundartgrammatik dieses Dialekts sowie ein umfangreiches Wörterbuch. „Der Picard“ gilt in seiner Heimatstadt als Standardwerk.
Rudolf Picard leitete viele Jahre die Mundartgruppe De Hangkgeschmedden, wurde 1964 zum Ehrenmitglied der Abteilung Solingen des Bergischen Geschichtsvereins ernannt und bekam 1969 den Ehrenring der Stadt Solingen verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Picard, Rudolf 1889-1976', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Solinger Sprachschatz Wörterbuch und sprachwissenschaftliche Beiträge zur Solinger Mundart von Picard, Rudolf 1889-1976
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Solinger Sprachschatz Wörterbuch und sprachwissenschaftliche Beiträge zur Solinger Mundart von Picard, Rudolf 1889-1976
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Solinger Spracheschatz von Picard, Rudolf 1889-1976
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Solinger Sprachschatz Wörterbuch der Solinger Mundart von Picard, Rudolf 1889-1976, Weber, Herbert
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Solinger Spracheschatz von Picard, Rudolf 1889-1976
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …