Andrea Philipp
Andrea Philipp, Ehename ''Andrea Ziercke'' (* 29. Juli 1971 in Bützow), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die Ende der 1990er Jahre bis 2000 zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Ihr größter Erfolg war der dritte Platz im 200-Meter-Lauf bei den Weltmeisterschaften 1999. 1998 gewann sie bei den Europameisterschaften mit der deutschen 4-mal-100-Meter-Staffel die Silbermedaille.1990 wurde sie Junioren-Weltmeisterin im 100-Meter-Lauf (für die DDR startend).
Sie nahm auch an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona, 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney teil, wo sie in der deutschen 4-mal-100-Meter-Staffel startete, aber ohne Medaillenerfolg blieb.
Andrea Philipp startete von 1984 bis 1994 für den Schweriner SC, 1995 für den TV Schriesheim und seit 1996 für die LG Olympia Dortmund. Ihr Trainer war Bernd Jahn. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,65 m groß und wog 54 kg. 2003 beendete sie ihre Sportlerlaufbahn. 2005 wurde sie Athletensprecherin im Deutschen Leichtathletik-Verband. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Philipp, Andrea', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wirkungen von nichtsteroidalen Antirheumatika und Methotrexat auf Extremitätenknospen von Mäuseembryonen in vitro von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
The cognitive representation of tasks exploring the role of response modalities using the task-switching paradigm von Philipp, Andrea Mona 1976-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Baustelle Zukunft Stadtplanung und Stadtentwicklung prägen das Gesicht der Stadt von Mack-Philipp, Andrea
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Viele Wege führen nach Nürnberg neue Verkehrsanbindungen und Steuerungssysteme sorgen für Standortvorteile von Mack-Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der Bockhuf beim Fohlen ein Beitrag zu Ätiologie und konservativer Therapie von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Komplikationen nach Funktion der A. Femoralis im Säuglings- und Kindesalter von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Wirkungen von nichtsteriodalen Antirheumatika und Methotrexat auf Extremitätenknospen von Mäuseembryonen in vitro von Philipp, Andrea 1964-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
8
Duales System, Rücknahmepflicht und Pfandregelung eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Einzelhandels von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
9
Duales System, Rücknahmepflicht und Pfandregelung eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Einzelhandels von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Komplikationen nach Punktion der A. femoralis im Säuglings- und Kindesalter von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Komplikationen nach Punktion der A. Femoralis im Säuglings- und Kindesalter von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Den Verbraucherwünschen auf der Spur die Gfk Gruppe [Nürnberg] entwickelte sich vom Pionier der Marktforschung zum Global Player von Mack-Philipp, Andrea
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Das Duale System auf dem Prüfstand Zielvorstellungen und Erfolgsbedingungen im Vergleich zu anderen Instrumenten der Abfallpolitik von Philipp, Andrea
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …