Ernst Pfeifer
Ernst Pfeifer (* 15. Februar 1862 in Bibra; † 13. Juni 1948 in München) war ein deutscher Bildhauer und Kunsthistoriker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 57 für Suche 'Pfeifer, Ernst', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ernst Ludwig Kirchner der Sohn des Aschaffenburger "Dampfkeßelprüfungscommißärs" von Pfeifer, Ernst 1927-2014
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Heimatbuch Hohenthann von Pfeifer, Ernst
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ungewöhnliches Priesterleben: Heiliger oder Edelkommunist? von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Marskopf, Löwe, Rad und Krug öffnen Fenster in Miltenbergs Vergangenheit und Geschichte ein Museum in einem Haus, das selbst ein Museumsstück ist von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Eine Zeitung neuen Typs: unabhängig und der Region verbunden fünfzig Jahre "Main-Echo" von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Der politische Leidensweg im Leben des Professors Friedrich Dessauer Materialien und Dokumente über die Zeit seiner Verfolgung und Vertreibung im "Dritten Reich" von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Das Kreuz der Ottonen? Altersbestimmung des Kruzifixes in der Aschaffenburger Stiftskirche bereichert die Baugeschichte der Kirche um neue Gesichtspunkte von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
In Bronnbach zeigt das Wertheimer Grafschaftsmuseum ländliches Kulturgut von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Hugo Karpf erlebte die Kaiserzeit, überlebte die Republik von Weimar und den Nationalsozialismus nach 1945 war er führend beteiligt am Aufbau der neuen Demokratie von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Auf Justus Bier berufen sich die Riemenschneiderfreunde in Großostheim und Hessenthal von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
1789 in Paris und in Kleinheubach als in Frankreich die Revolution begann, wurde im Fürstentum Löwenstein-Wertheim-Rochefort die Gewaltenteilung eingeführt von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Wilhelm Engelhard, der Verleger des "Spessart", ist gestorben von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Neues über Riemenschneider aus Brüssel eine Linie nach Hessenthal und Großostheim ; ... von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Im Wettbewerb mit dem Lyceum hat das Gymnasium überlebt von Pfeifer, Ernst 1927-2014
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Einfluß der Diurese auf den Alkoholgehalt des Blutes von Pfeifer, Ernst
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Mehr als ein halbes Jahrtausend Bücher, Schreiber, Drucker, Leser die Stiftsbibliothek und ihre Wiegendrucke von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Eine historisch belegbare Person hat sich mit einem Mythos verbunden und lebt als "Erzwilderer Hasenstab" weiter von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
F. G. Habel, der Herr der Burgen, W. Conrady, der Herr der Kastelle von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Revolutionäre Lebensläufe was waren das für Leute, die den Deutschen Bund in ein demokratisch regiertes Reich verwandeln wollten? von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Weltmeisterliche Radler, sprudelnde Wasser, Erinnerungen an einen entschwundenen Traum: Soden war einmal Kurbad von Pfeifer, Ernst 1862-1948
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …