Philipp Pfaff

Philipp Pfaff, Begründer der Zahnmedizin in Deutschland. Aus: Abhandlung von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten, Berlin 1756 mini|Philipp Pfaff, Begründer der Zahnmedizin in Deutschland. Aus: Abhandlung von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten, Berlin 1756 mini|Buchtitel: Philipp Pfaff: Abhandlung von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten, Berlin 1756 mini|Büste in der Charité, Institut für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Philipp Pfaff (* vor dem 27. Februar 1713 in Berlin; † 4. März 1766 ebenda) war ein deutscher Arzt und Zahnheilkundler, Königlich-Preußischer Hofzahnarzt von Friedrich dem Großen und revolutionärer Vordenker in der Zahnmedizin. Er galt als Meister der konservativen Zahnheilkunde und der Zahnextraktion. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Pfaff, Philipp 1713-1766', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9