Pfälzerwald-Verein

Wanderführer 1936, Titelseite gestaltet von [[August Croissant mini|hochkant|Wanderführer 1936, Titelseite gestaltet von August Croissant mini|Wegweiser des Pfälzerwald-Vereins mini|160px|Ritterstein am Kohlplatz bei Edenkoben Der Pfälzerwald-Verein e. V. (kurz PWV) ist ein Wanderverein in der ehemals bayrischen Pfalz, d. h. dem Südteil von Rheinland-Pfalz und dem saarländischen Saarpfalz-Kreis. Ende 2018 umfasste er 200 Ortsgruppen mit über 25.000 Mitgliedern. Er ist eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein (VR 40706). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Pfälzerwald-Verein', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Kassenbericht

    Veröffentlicht 1912
    “… Pfälzerwald-Verein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Jahresbericht des Pfälzerwald-Vereins für ...

    Veröffentlicht 1905
    “… Pfälzerwald-Verein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Wanderbüchlein des Pfälzerwald-Vereins

    Veröffentlicht 1905
    “… Pfälzerwald-Verein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Wanderbuch des Pfälzerwald-Vereins

    Veröffentlicht 1913
    “… Pfälzerwald-Verein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6

    90 Jahre Pfälzerwald-Verein e.V., Ortsgruppe Alsenz 1907 - 1997

    Veröffentlicht 1997
    “… Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Alsenz …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7