Werner Petzold

Großbild ''Die friedliche Nutzung der Kernenergie'' Werner Petzold (* 5. März 1940 in Leipzig; † 3. August 2023 in Oberursel) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er war in der DDR als Dozent tätig und erhielt als Maler umfangreiche Aufträge von der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut zur Fertigung von Bildern, die eine positive Stimmung gegenüber dem sozialistischen System vermitteln sollten. Seine Kunst in dieser Zeit wird dem Sozialistischen Realismus zugeordnet. Seit seiner Flucht 1983 in die Bundesrepublik widmete er sich vor allem der Gestaltung von Altarbildern und Kirchenfenstern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Petzold, Werner', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3