Raffaele Pettazzoni

Raffaele Pettazzoni (geb. 3. Februar 1883 in San Giovanni in Persiceto; gest. 8. Dezember 1959 in Rom) war ein italienischer Archäologe und Religionswissenschaftler, der als Mitbegründer der religionswissenschaftlichen Forschung in Italien gilt und wichtige Arbeiten auf dem Gebiet der Religionsgeschichte und Religionsphänomenologe verfasst hat. Er war einer der ersten Universitätsvertreter, die einen historischen Ansatz für das Studium der Religion vorschlugen. Pettazzoni war Herausgeber der Zeitschrift ''Numen'' und war von 1950 bis 1959 Präsident der International Association for the History of Religion (Internationale Vereinigung für die Geschichte der Religionen). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 52 für Suche 'Pettazzoni, Raffaele', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20