Fernand Pelloutier
mini|Fernand Pelloutier Fernand-Léonce Emile Pelloutier (* 1. Oktober 1867 in Paris; † 13. März 1901 in Sèvres, Hauts-de-Seine) war eine der großen Figuren des französischen revolutionären Syndikalismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Pelloutier, Fernand 1867-1901', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Les syndicats en France von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
La vie ouvrière en France von Pelloutier, Fernand 1867-1901, Pelloutier, Maurice
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Maurice Pelloutier: La vie ouvrière en France von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Histoire des bourses du travail origine, institutions, avenir von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Histoire des bourses du travail origine, institutions, avenir von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Storia delle Borse del Lavoro Alle origini del sindacalismo von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
La vie ouvrière en France von Pelloutier, Fernand 1867-1901, Pelloutier, Maurice
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Histoire des Bourses du travail Origine, institutions, avenir. Ouvrage posthume de Fernand Pelloutier von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Histoire des bourses du travail origine, institutions, avenir von Pelloutier, Fernand 1867-1901
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …