Manfred Pechau
Manfred Karl Friedrich Pechau (* 23. Dezember 1909 in Halle (Saale); † 18. März 1950 in München) war ein promovierter Germanist, der im nationalsozialistischen Deutschen Reich als SS-Sturmbannführer Leiter der Abteilung „Politischer Katholizismus“ im Amt Rosenberg wurde. Er arbeitete im Referat I B 3 (Aus- und Fortbildung, Sonderschulung) des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) mit und war Führer der Einsatzkommandos 1b und 2 sowie Mitarbeiter von Otto Skorzeny in der Amtsgruppe VI S des RSHA. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Pechau, Manfred 1909-1950', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Nationalsozialismus und deutsche Sprache von Pechau, Manfred 1909-1950
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Nationalsozialismus und deutsche Sprache von Pechau, Manfred 1909-1950
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nationalsozialismus und deutsche Sprache von Pechau, Manfred 1909-1950
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …