Otto Pautsch
Otto Pautsch (* 2. September 1873 in Dramburg, Pommern; † 10. November 1945 in Belgard an der Persante, Pommern) war ein preußischer Lehrer und Landrat im Kreis Lebus (1920–1926). Im Jahr 1926 wechselte er als Regierungsrat nach Magdeburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Pautsch, Otto 1873-1945', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Lehrer im Volksstaat von Pautsch, Otto 1873-1945
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Warum und wie gründen wir kommunale Banken? aus der Praxis von Pautsch, Otto 1873-1945, Kleemann, Alfred
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Berliner Lehrerverein Festschrift zum 25jährigen Jubiläum 1905 von Pautsch, Otto 1873-1945
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der Lehrer im Volksstaat von Pautsch, Otto 1873-1945
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …