Passau

Topografisches Charakteristikum Passaus: Zusammenfluss der Flüsse [[Inn mini|Dom St. Stephan mit dem Inn im Vordergrund und der Veste Oberhaus auf dem [[Georgsberg (Passau)|Georgsberg im Hintergrund]] mini|Topografisches Charakteristikum Passaus: Zusammenfluss der Flüsse Inn, Donau und [[Ilz (Donau)|Ilz (in der Abb. von links nach rechts)]]

Passau (, ''Batava'' oder ''Passavia'' u. ä., veraltete Schreibweise ''Paßau'') ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch ''Dreiflüssestadt'' genannt. Mit rund 53.000 Einwohnern ist Passau nach Landshut die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks und wird wegen ihrer Einwohnerzahl als Mittelstadt klassifiziert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 1.008 für Suche 'Passau', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Component-based software development : case studies /

    Veröffentlicht 2004
    “… Grass (University of Passau, Germany) -- …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20