Partita

Aria frescobalda Als Partita (von italienisch ''partire'' = teilen, zerteilen, abteilen) wird in der Musik einerseits eine Folge von instrumentalen Tanzsätzen bezeichnet, wobei ''Partita'' hier einen Alternativbegriff zur barocken Suite darstellt. Andererseits meint ''Partita'' in der Musik auch eine Folge von Variationen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Partita', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Don Giovanni von Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791

    Veröffentlicht 1985
    “… Gran Partita (Zürich) …”
    Audio Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4

    Fantasie cromatiche von Bach, Johann Sebastian 1685-1750

    Veröffentlicht 2012
    “… Aria "Ermuntre dich: dein Heiland klopft" dalla cantata "Schmücke dich, o liebe Seele" BWV 180. Partita in la minore BWV 1013. Aria "Was Gott tut, das ist wohlgetan" BWV 100.  …”
    CD Audio Fernleihe Bestellen
  5. 5