Oswald Panagl
Oswald Panagl (* 8. November 1939 in Mauer bei Wien) ist ein österreichischer Sprach- und Literaturwissenschafter sowie klassischer Philologe und Musikwissenschaftler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 152 für Suche 'Panagl, Oswald', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Von Fidelio zu Parsifal Spielarten und Stationen des Musiktheaters im 19. Jahrhunderts von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Eine philharmonische Matinee unter Herbert von Karajan für den musikalischen Jahresregenten Richard Strauss im Salzburger Festspielsommer 1964 von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Ein Feuerzauber ohne Abschied der Kabarettist als Librettist: Ernst von Wolzogen von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bilder der Antike in den Bühnenwerken von Richard Strauss von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Beziehungsmuster und Sprachspiele im Gesamtkunstwerk Der Rosenkavalier von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Hans Pfitzner: der spätromantische Grübler "Allein in dunkler Tiefe ..." : ein Unzeitgemäßer an der Epochenschwelle von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Reaktion, Restauration oder Rehabilitation? rund um die späte Erstaufführung von Pfitzners Palestrina bei den Salzburger Festspielen 1955 von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Frisch und froh bei Wind und Wetter über Stock und Stein Hans Pfitzner als Philologe und Linguist von Panagl, Oswald
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Deutsch und kein Ende? Notizen zu Hans Pfitzners op. 25 von Panagl, Oswald
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Im Gefolge von Richard Wagners "Parsifal" ästhetische Spuren, thematische Fahrten von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Paretymologica Wagneriana von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Wahn und Witz wortgeschichtliche Beobachtungen zur Dichtersprache Richard Wagners von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
"Die Freiheit Roms sei das Gesetz!" zwischen historischer Kolportage und gescheiterter Utopie: Richard Wagners "Rienzi" von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
"Lustig im Leid sing' ich von Liebe" Richard Wagners "Siegfried" ; beim Wort genommen von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Beim Wort genommen Notizen zur Sprache von Wagners "Parsifal" von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die deutsche Seele ein dunkles Reich? Zu Person und Schaffen Hans Pfitzners in der Zwischenkriegszeit von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
"Des Schweigens Herrin heißt mich schweigen ..." dunkle Textpassagen in den Musikdramen Richard Wagners von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Die Genese eines Meisterwerks: Die schweigsame Frau Stationen der Zusammenarbeit im Lichte des Briefwechsels von Richard Strauss und Stefan Zweig von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Reaktion, Restauration oder Rehabilitation? rund um die späte Erstaufführung von Hans Pfitzners Palestrina bei den Salzburger Festspielen 1955 von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Elite oder Eliten in den Dark Ages und der Archaik. Realitäten und Modelle von Panagl, Oswald 1939-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …