Palästinensisches Zentrum für Menschenrechte

Das Palästinensische Zentrum für Menschenrechte (, PCHR, ) ist eine palästinensische Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Gaza-Stadt. Es wurde 1995 von Raji Sourani, dem aktuellen Direktor, gegründet. Es wurde von einer Gruppe palästinensischer Anwälte und Menschenrechtsaktivisten organisiert und wird aus staatlichen, nichtstaatlichen und religiösen Quellen finanziert.

Das PCHR wurde im April 1995 gegründet, um die Praktiken der israelischen Streitkräfte im Gazastreifen und den übrigen besetzten palästinensischen Gebieten zu überwachen und zu dokumentieren. Das PCHR beschreibt sein Ziel darin, „von den israelischen Streitkräften begangene Menschenrechtsverletzungen und andere Missbräuche im Zusammenhang mit Israels anhaltender legaler und uneingeschränkter Besetzung des Gazastreifens und des Westjordanlandes, einschließlich Ostjerusalems“, zu beobachten und zu dokumentieren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Palestinian Center for Human Rights', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Annual Report

    Veröffentlicht 2010
    “… Palestinian Center for Human Rights …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Annual Report

    Veröffentlicht 1997
    “… Palestinian Center for Human Rights …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4