Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal: eine medizinethische und rechtliche Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 194 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042398948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150310s2014 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,H01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1062798325 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)900641689 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1062798325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Paheenthararajah, Kokularajah |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1060809281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal |b eine medizinethische und rechtliche Analyse |c vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a XV, 194 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 2014 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027834678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027834678 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153052750413824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES KAPITEL: EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG; DEFINITIONEN; EMPIRISCHE
STUDIE
VON SILLENDER; BEISPIELE AUS DEN USA; ZUSAMMENTREFFEN VON
REPRAESENTANTEN,
MEDIZINISCHEM PERSONAL UND PATIENTEN
1
1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
2 DEFINITIONEN 5
2.1 REPRAESENTANTEN 5
2.2 MEDIZINISCHES PERSONAL 5
2.3 MEDIZINPRODUKTE 5
3 EMPIRISCHE STUDIE VON SILLENDER ZUR SITUATION DER AUFKLAERUNG VON
PATIENTEN UEBER DIE ANWESENHEIT VON REPRAESENTANTEN WAEHREND OPERATIONEN
IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 7
3.1 FRAGESTELLUNG 7
3.2 METHODEN 7
3.3 ERGEBNISSE 8
3.3.1 HAEUFIGKEIT VON BESUCHEN 8
3.3.2 PATIENTENAUFKLAERUNG UND -EINWILLIGUNG 9
3.3.3 LEITLINIEN 9
3.3.4 FREITEXT-ANTWORTEN 9
3.4 DISKUSSION VON SILLENDER 10
3.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN VON SILLENDER 13
3.6 EIGENE STELLUNGNAHME 14
3.7 UEBERTRAGBARKEIT DER ERGEBNISSE AUF DEUTSCHLAND 15
4 BEISPIELE AUS US-KLINIKEN FUER DIE GEFAEHRDUNG VON PATIENTENINTERESSEN
DURCH REPRAESENTANTEN 17
4.1 BILDAUFNAHMEN IM OPERATIONSSAAL 17
4.2 MANGELHAFTE INSTRUKTIONEN 17
4.3 VERLETZUNG VON VERHALTENSSTANDARDS IM OPERATIONSSAAL 18
4.4 *AKTIVE MITWIRKUNG AN OPERATIONEN 18
4.4.1 VORFALL IM BETH ISRAEL MEDICAL CENTER (NEW YORK) 18
4.4.2 VORFALL IM SMITHTOWN GENERAL HOSPITAL (NEW YORK) 20
XI
HTTP://D-NB.INFO/1062798325
5 DAS ZUSAMMENTREFFEN VON REPRAESENTANTEN, MEDIZINISCHEM PERSONAL
UND PATIENTEN 22
5.1 PATIENTENSICHERHEIT 22
5.2 FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 24
5.3 VERMARKTUNG 24
6 ZUSAMMENFASSUNG 25
ZWEITES KAPITEL: REPRAESENTANTEN IM OPERATIONSSAAL - EINE ANALYSE DER
VEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDSAETZEN VON PRIVATSPHAERE UND VERTRAULICHKEIT
AUS
MEDIZINETHISCHER UND RECHTLICHER SICHT
26
1 EINLEITUNG 26
2 FUENF FIKTIVE FALLKONSTELLATIONEN 27
2.1 FALLKONSTELLATION 1: BEOBACHTUNG 27
2.2 FALLKONSTELLATION 2: BERATUNG 28
2.3 FALLKONSTELLATION 3: AKTIVE HILFESTELLUNG 28
2.4 FALLKONSTELLATION 4: AUFNAHMEN 28
2.5 FALLKONSTELLATION 5: VERMARKTUNG 29
3 PRIVATSPHAERE UND VERTRAULICHKEIT 29
3.1 EINLEITUNG 29
3.2 DAS KONZEPT VON PRIVATSPHAERE UND VERTRAULICHKEIT IN DER MEDIZINETHIK
32
3.2.1 PRIVATSPHAERE 32
(I) INFORMATIONELLE DIMENSION DER PRIVATSPHAERE 34
(II) PSYCHOLOGISCHE DIMENSION DER PRIVATSPHAERE 36
(III) SOZIALE DIMENSION DER PRIVATSPHAERE 36
(IV) PHYSISCHE DIMENSION DER PRIVATSPHAERE 37
3.2.2 VERTRAULICHKEIT 39
3.3 ETHISCHE GRUNDLAGEN VON PRIVATSPHAERE UND VERTRAULICHKEIT 42
3.4 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER AERZTLICHEN SCHWEIGEPFLICHT 44
3.4.1 VERLETZUNG DER AERZTLICHEN SCHWEIGEPFLICHT GEMAESS § 203 STGB 47
(I) DAS FREMDE GEHEIMNIS 47
(II) BERUFSSPEZIFISCHER ZUSAMMENHANG DER KENNTNISERLANGUNG 49
(III) OFFENBAREN EINES FREMDEN GEHEIMNISSES 50
(IV) ART UND WEISE DER WEITERGABE VON GEHEIMNISSEN 53
3.4.2 RECHTLICHE FOLGEN DER SCHWEIGEPFLICHTSVERLETZUNG 54
XII
3.5 ETHISCHE GRENZEN VON PRIVATSPHAERE UND VERTRAULICHKEIT 56
3.6 RECHTLICHE GRENZEN DER AERZTLICHEN SCHWEIGEPFLICHT 58
3.7 ANALYSE DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 AUS MEDIZINETHISCHER SICHT
61
3.7.1 VEREINBARKEIT DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 MIT DER
INFORMATIONELLEN
PRIVATSPHAERE UND DER AERZTLICHEN SCHWEIGEPFLICHT 61
3.7.2 VEREINBARKEIT DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 MIT DER PHYSISCHEN
PRIVATSPHAERE 68
3.7.3 ZUSAMMENFASSUNG 69
3.8 ANALYSE DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 AUS RECHTLICHER SICHT 70
3.8.1 FALLKONSTELLATION 1 (BEOBACHTUNG) 70
3.8.2 FALLKONSTELLATION 2 (BERATUNG) 71
3.8.3 FALLKONSTELLATION 3 (AKTIVE HILFESTELLUNG) 76
3.8.4 FALLKONSTELLATION 4 (AUFNAHMEN) 76
3.8.5 FALLKONSTELLATION 5 (VERMARKTUNG) 77
3.8.6 SONDERPROBLEMATIK: FEHLENDE SCHWEIGEPFLICHTBINDUNG VON
REPRAESENTANTEN 78
3.8.7 ZUSAMMENFASSUNG 79
4 ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 80
DRITTES KAPITEL: REPRAESENTANTEN IM OPERATIONSSAAL - EINE ANALYSE DER
VEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDSAETZEN DES INFORMED CONSENT AUS
MEDIZINETHISCHER
UND RECHTLICHER SICHT
81
1 EINLEITUNG 81
2 DAS MEDIZINETHISCHE KONZEPT DES INFORMED CONSENT 82
2.1 MEDIZINHISTORISCHE HINTERGRUENDE 82
2.2 INHALT DES INFORMED CONSENT 83
2.3 GRENZEN DES INFORMED CONSENT 85
2.4 FORMEN DER PATIENTENEINWILLIGUNG 86
3 ETHISCHE GRUNDLAGE DES INFORMED CONSENT 87
3.1 NUETZLICHKEITSPRINZIP 87
3.2 AUTONOMIEPRINZIP 88
3.3 KRITIK AM AUTONOMIEBASIERTEN INFORMED CONSENT 89
3.4 STELLUNGNAHME 91
4 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES INFORMED CONSENT 91
XIII
5 DIE REICHWEITE AERZTLICHER AUFKLAERUNGSPFLICHTEN IN DER MEDIZINETHIK 94
5.1 DAS KLASSISCHE KONZEPT DES INFORMED CONSENT IN DER MEDIZINETHIK 95
5.2 VERSCHIEDENE AUFKLAERUNGSSTANDARDS 96
5.2.1 DER
PROFESSIONAL PRACTICE STANDARD
96
5.2.2 DER
REASONABLE PERSON STANDARD
97
5.2.3 DER SUBJECTIVE
STANDARD
98
5.2.4 STELLUNGNAHME 98
6 DIE REICHWEITE AERZTLICHER AUFKLAERUNGSPFLICHTEN IN DEN
RECHTSWISSENSCHAFTEN....98
7 ANALYSE DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 AUS MEDIZINETHISCHER SICHT 99
7.1 BETRACHTUNGEN AUS SICHT DES KLASSISCHEN INFORMED CONSENT- KONZEPTS
100
7.2 BETRACHTUNGEN AUS SICHT DES ERWEITERTEN INFORMED CONSENF-KONZEPTES
102
7.2.1 FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 103
7.2.2 SONDERPROBLEMATIK DER FALLKONSTELLATIONEN 2 (BERATUNGEN) UND 3
(AKTIVE
HILFESTELLUNG) 105
7.3 BETRACHTUNGEN AUS SICHT DER DEKLARATION VON HELSINKI 112
8 ANALYSE DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 AUS RECHTLICHER SICHT 114
8.1 ERFORDERLICHKEIT DER DIAGNOSEAUFKLAERUNG IN DEN FALLKONSTELLATIONEN 1
BIS 5 ....114
8.2 ERFORDERLICHKEIT DER VERLAUFSAUFKLAERUNG IN DEN FALLKONSTELLATIONEN 1
BIS 5 115
8.3 ERFORDERLICHKEIT DER FUESIKOAUFKLAERUNG IN DEN FALLKONSTELLATIONEN 1
BIS 5 118
8.3.1 FALLKONSTELLATIONEN 1 (BEOBACHTUNG), 4 (AUFNAHMEN) UND 5
(VERMARKTUNG) ...118
8.3.2 FALLKONSTELLATION 2 (BERATUNG) 121
8.3.3 FALLKONSTELLATION 3 (AKTIVE HILFESTELLUNG) 124
8.4 ZWISCHENFAZIT 127
8.5 ANALYSE DER FALLKONSTELLATIONEN 1 BIS 5 AM MASSSTAB DER
AUFKLAERUNGSRECHTLICHEN GENERALKLAUSEL DES § 630E ABS.1 S. 1 BGB 127
9 ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 129
VIERTES KAPITEL: ENTWICKLUNG VON LEITLINIEN FUER MEDIZINISCHE
EINRICHTUNGEN,
CHIRURGEN UND REPRAESENTANTEN IN DEUTSCHLAND NACH DEM VORBILD FUEHRENDER
US-AMERIKANISCHER INSTITUTIONEN 132
1 DIE REGULATORISCHE SITUATION IN DEN USA 132
2 LOESUNGSVORSCHLAEGE VON US-INSTITUTIONEN UND DISKUSSION IHRER
UEBERTRAGBARKEIT AUF DEUTSCHLAND 134
2.1 GENEHMIGUNG DURCH DIE MEDIZINISCHE EINRICHTUNG 135
XIV
2.2 AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG VON PATIENTEN 139
2.2.1 INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUFKLAERUNG 139
2.2.2 FORMALE ANFORDERUNGEN AN AUFKLAERUNG UND EINWILLIGUNG 141
2.2.3 DIE KONSEQUENZEN DER VERWEIGERUNG DER PATIENTENEINWILLIGUNG 142
2.3 DOKUMENTATION 143
2.4 ANFORDERUNGEN AN DIE QUALIFIKATION VON REPRAESENTANTEN 144
2.4.1 PRODUKT-KOMPETENZ 144
2.4.2 OP-KOMPETENZEN 146
2.4.3 NACHWEIS VON KOMPETENZEN 149
2.5 ANFORDERUNGEN AN DIE GESUNDHEIT VON REPRAESENTANTEN 150
2.6 AUFGABENBEREICHE VON REPRAESENTANTEN UND RESTRIKTIONEN 151
2.6.1 DIE ROLLE VON REPRAESENTANTEN WAEHREND OPERATIONEN 151
2.6.2 RESTRIKTIONEN 153
2.7 SICHERHEITSANFORDERUNGEN, IDENTIFIZIERUNG 154
2.8 UEBERWACHUNG VON REPRAESENTANTEN UND SANKTIONEN 155
3 ENTWURF EINER MUSTER-LEITLINIE FUER MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN 157
4 ENTWURF EINER MUSTER-EINVERSTAENDNISERKLAERUNG FUER PATIENTEN 163
FUENFTES KAPITEL: DARSTELLUNG DER GESAMTERGEBNISSE 165
LITERATURVERZEICHNIS 174
VORABVEROEFFENTLICHUNG VON ERGEBNISSEN 189
LEBENSLAUF 190
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Paheenthararajah, Kokularajah 1978- |
author_GND | (DE-588)1060809281 |
author_facet | Paheenthararajah, Kokularajah 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Paheenthararajah, Kokularajah 1978- |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042398948 |
ctrlnum | (OCoLC)900641689 (DE-599)DNB1062798325 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01260nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042398948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150310s2014 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1062798325</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900641689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1062798325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paheenthararajah, Kokularajah</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060809281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal</subfield><subfield code="b">eine medizinethische und rechtliche Analyse</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 194 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027834678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027834678</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042398948 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:20:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027834678 |
oclc_num | 900641689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XV, 194 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Paheenthararajah, Kokularajah 1978- Verfasser (DE-588)1060809281 aut Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah 2014 XV, 194 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2014 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027834678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paheenthararajah, Kokularajah 1978- Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse |
title_auth | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse |
title_exact_search | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse |
title_full | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah |
title_fullStr | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah |
title_full_unstemmed | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal eine medizinethische und rechtliche Analyse vorgelegt von Kokularajah Paheenthararajah |
title_short | Medizinprodukte-Vertreter im Operationssaal |
title_sort | medizinprodukte vertreter im operationssaal eine medizinethische und rechtliche analyse |
title_sub | eine medizinethische und rechtliche Analyse |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027834678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paheenthararajahkokularajah medizinproduktevertreterimoperationssaaleinemedizinethischeundrechtlicheanalyse |