Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
![Campus der CAU](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Campus_der_Christian-Albrechts-Universit%C3%A4t_zu_Kiel.jpg)
Die CAU nahm seit 2006 mit einer Graduiertenschule und zwei Exzellenzclustern („Ozean der Zukunft“ und „Entzündungen an Grenzflächen“) an der Exzellenzinitiative des Bundes teil. Seit 2018 verfügt sie erneut über zwei Cluster („ROOTS – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten“ und „Precision Medicine in Chronic Inflammation“) und zählt damit zu den erfolgreichsten Hochschulen im bundesweiten Wettbewerb. International bekannt ist die Universität vor allem für das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.
Die Christian-Albrechts-Universität wächst seit Jahren. An der Hochschule waren im Wintersemester 2017/2018 26.462 Studenten eingeschrieben. Im Wintersemester 2018/2019 waren es erstmals mehr als 27.000. Die Universität ist in acht Fakultäten organisiert, an welchen über 400 Professoren lehren. Die Universität bietet mit 190 Studiengängen ein breites Fächerspektrum. Veröffentlicht in Wikipedia