Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 237 S. 21 cm, 350 g |
ISBN: | 9783830072386 3830072384 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041745220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191120 | ||
007 | t | ||
008 | 140319s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N30 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A04 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 103713303X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830072386 |c kart. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT), sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7238-6 | ||
020 | |a 3830072384 |9 3-8300-7238-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830072386 | |
035 | |a (OCoLC)878096651 | ||
035 | |a (DE-599)DNB103713303X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 347.4308 |2 22/ger | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Overbuschmann, Benedikt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses |c Benedikt Overbuschmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XXXVIII, 237 S. |c 21 cm, 350 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufung |g Prozessrecht |0 (DE-588)4005967-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Novenrecht |0 (DE-588)4131244-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufung |g Prozessrecht |0 (DE-588)4005967-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Novenrecht |0 (DE-588)4131244-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht |v 31 |w (DE-604)BV023553837 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7238-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027191741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027191741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152039637254144 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG 1
A. DIE REFORM DES ZIVILPROZESSES 1
I. HINTERGRUND DER REFORM DES ZIVILPROZESSES 2
II. DIE BEDEUTUNG DES NOVENRECHTS 5
B. ZIEL DER ARBEIT 5
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 6
ERSTER TEIL - ALLGEMEINE PROBLEME DES NOVENRECHTS 7
§ 2 DER ANWENDUNGSBEREICH DES NOVENRECHTS 7
A. ABGRENZUNG ZU ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG 8
I. ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG 8
II. ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTEL 9
B. WANN IST VORTRAG NEU? 10
C. EINTEILUNG DER ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTEL 12
I. SELBSTSTAENDIGE UND UNSELBSTAENDIGE ANGRIFFS- UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL 12
II. ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTEL IM SINNE DES § 282 I ZPO 14
D. ECHTE UND UNECHTE NOVEN 22
I. ECHTE NOVEN 23
II. UNECHTE NOVEN 23
E. ZUSAMMENFASSUNG 24
§ 3 DIE ALTE RECHTSLAGE ZUM NOVENRECHT IM UEBERBLICK 27
A. § 527 ZPO A. F. UND § 530 ZPO N. F 28
VII
HTTP://D-NB.INFO/103713303X
IMAGE 2
B. ZWISCHENINSTANZLICHE PRAEKLUSION (§ 528 ZPO A. F. / § 531 ZPO
N.F.) 28
I. § 528 III ZPO A. F. UND § 5311 ZPO N. F 29
II. § 5281, II ZPO A. F. UND § 531 II ZPO N. F 32
C. § 535 ZPO 34
D. DADEGUNGS- UND BEWEISLAST 34
E. BESCHWERDEVERFAHREN 35
F. ZUSAMMENFASSUNG 35
§ 4 DIE BINDUNG DES BERUFUNGSGERICHTS AN DIE FESTSTELLUNGEN DES
GERICHTES DER ERSTEN INSTANZ 37
A. DER PROZESSSTOFF DES BERUFUNGSGERICHTS 37
I. FESTSTELLUNG DES PROZESSSTOFFS DER ERSTEN INSTANZ 38
II. ABSCHLIESSENDE REGELUNG DES PROZESSSTOFFS DES
BERUFUNGSVERFAHRENS DURCH § 529 I ZPO? 46
III. PRUEFUNGSUMFANG DES BERUFUNGSGERICHTS 51
B. WANN BEGRUENDEN KONKRETE ANHALTSPUNKTE ZWEIFEL AN DER
RICHTIGKEIT DER FESTGESTELLTEN TATSACHEN? 57
I. KONKRETE ANHALTSPUNKTE 58
II. ZWEIFEL 61
C. ZUSAMMENFASSUNG 68
§ 5 DIE GRUENDE FUER DIE ZULASSUNG NEUER ANGRIFFS- UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL 71
A. BERUECKSICHTIGUNG AUFGRUND VON FEHLERN IN DER ERSTEN INSTANZ 71
I. FEHLER DER PARTEIEN 72
II. FEHLER DES GERICHTS 73
VNI
IMAGE 3
III. FEHLER DES GERICHTS UND DER PARTEIEN 79
B. NACHLAESSIGKEIT IM SINNE DES § 531 II NR. 3 ZPO 83
I. DIE BEDEUTUNG DER NACHLAESSIGKEIT IM NEUEN NOVENRECHT 84
II. NACHLAESSIGKEIT IN VERFAHREN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES ....95
C. DIE INNERINSTANZLICHE PRAEKLUSION 96
D. REVISIBILITAET DER ENTSCHEIDUNG DES BERUFUNGSGERICHTES NEUE
ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTEL ZU ZULASSEN ODER ZURUECKZUWEISEN..98
I. RECHTSLAGE VOR DEM 31.12.2001 99
II. RECHTSLAGE NACH DEM 01.01.2002 100
E. ZUSAMMENFASSUNG 108
§ 6 NEUER ANGRIFF ODER VERTEIDIGUNG IN DER BERUFUNGSINSTANZ 111
A. DIE VORAUSSETZUNGEN EINES NEUEN ANGRIFFS ODER VERTEIDIGUNG 112
I. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 533 NR. 1 ZPO 112
II. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 533 NR. 2 ZPO 112
B. MATERIELLRECHTLICHE WIRKUNG EINER PROZESSUAL UNZULAESSIGEN
AUFRECHNUNG 119
C. SONDERPROBLEM: ABSTANDNAHME VOM URKUNDENPROZESS IN DER
BERUFUNGSINSTANZ 120
I. DIE VERTRETENEN MEINUNGEN 121
II. ENTSCHEIDUNG DES BGH 122
III. NACHVERFAHREN IN DER ERSTEN INSTANZ ANHAENGIG 125
D. ZUSAMMENFASSUNG 128
§ 7 VERZICHTBARE ZULAESSIGKEITSRUEGEN IN DER BERUFUNG 131
A. ZULAESSIGKEITSRUEGEN DES KLAEGERS 131
B. ZULAESSIGKEITSRUEGEN DES BEKLAGTEN 132
IX
IMAGE 4
I. NEUE ZULAESSIGKEITSRUEGEN 133
II. VERZICHTBARE ZULAESSIGKEITSRUEGEN 133
C. RECHTZEITIGKEIT DES VORTRAGS 134
ZWEITER TEIL - BESONDERE PROBLEME BEI DER ANWENDUNG DES
NOVENRECHTS 137
§ 8 DIE BERUECKSICHTIGUNG UNSTREITIGEN NEUEN VORBRINGENS 137
A. DEFINITION DER UNSTREITIGE TATSACHE 137
B. DER MEINUNGSSTAND 138
I. DER MEINUNGSSTAND VOR DEM 31.12.2001 138
II. MEINUNGSSTAND NACH DEM 01.01.2002 139
C. ZUSAMMENFASSUNG 152
T
§ 9 UMGANG MIT ERSTMALS IN DER BERUFUNGSINSTANZ ERHOBENEN
EINREDEN 155
A. DIE EINREDE DER VERJAEHRUNG IN DER BERUFUNGSINSTANZ 155
I. DIE RECHTSLAGE BIS ZUM 31.12.2001 156
II. DIE DISKUSSION NACH DEM INKRAFTTRETEN DES ZPO-REFORM
GESETZES 156
III. EIGENE AUFFASSUNG 161
B. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 175
I. GLEICHARTIGE GEGENFORDERUNGEN 175
II. UNGLEICHARTIGE GEGENFORDERUNGEN 176
C. WEITERE EINREDEN 178
I. EINWAND DER KLAGEVERSAEUEMUNG (§ 12 WG A. F.) 178
II. EINREDE DER DUERFTIGKEIT DES NACHLASSES 179
III. NACHERFULLUNGSVERLANGEN 180
X
IMAGE 5
D. PROZESSUALE FOLGEN 183
E. ZUSAMMENFASSUNG 183
§ 10 MOEGLICHKEITEN ZUR UMGEHUNG DER PRAEKLUSION 185
A. DIE FLUCHT IN DIE BERUFUNG 185
I. DIE KONSTELLATION 185
II. RECHTSLAGE BIS ZUM 31.12.2001 186
III. RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES ZIVILPROZESSREFORMGESETZES .188
B. DAS VORBRINGEN AUF PROBE 190
I. DIE LOESUNG NACH ALTEM RECHT 191
II. DIE LOESUNG NACH NEUEM RECHT 192
III. FALLENLASSEN VON ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTELN 194
C. ZURUECKWEISUNG VON VORTRAG IN DER ERSTEN INSTANZ 200
D. MANGELNDE SUBSTANTIIERUNG IN DER ERSTEN INSTANZ 200
E. ERGAENZENDER VORTRAG ZU EINER ANSPRUCHSGRUNDLAGE 201
DRITTER TEIL - DIE VERFASSUNGSKONFORMITAET DES NEUEN
NOVENRECHTS 205
§ 11 RECHTLICHES GEHOER (ART. 1031 GG) 205
A. ALLGEMEINES 205
B. INHALT DES ANSPRUCHS AUF RECHTLICHES GEHOER 205
I. INFORMATIONSPFLICHT : 206
II. RECHT AUF AEUSSERUNG 206
III. PFLICHT ZUR KENNTNISNAHME 207
C. EINSCHRAENKUNGEN DES RECHTS AUF RECHTLICHES GEHOER DURCH DAS
NOVENRECHT 208
I. § 530 ZPO 209
XI
IMAGE 6
II. §5311 ZPO 210
M. § 531 II ZPO 211
D. GRENZEN BEI DER GESETZESANWENDUNG 220
I. HINWEISPFLICHTEN DES GERICHTS 220
II. FEHLER BEI DER ANWENDUNG DES NOVENRECHTS 221
E. ZUSAMMENFASSUNG 223
§ 12 GLEICHHEITSSATZ (ART. 3 I GG) 225
A. PROZESSUALE WAFFENGLEICHHEIT 225
I. GRENZEN DES GESETZGEBERS 225
II. GRENZEN DER GESETZESANWENDUNG 228
B. PROZESSUALES WILLKUERVERBOT 229
I. GRENZEN DES GESETZGEBERS 229
II. GRENZEN BEI DER GESETZESANWENDUNG 230
C. ZUSAMMENFASSUNG 231
§ 13 VERSTOSS GEGEN SONSTIGE GRUNDRECHTE 233
A. GARANTIE DES GESETZLICHEN RICHTERS (ART. 1011 S. 2 GG) 233
B. RECHTSWEGGARANTIE (ART. 19 IV S. 1 GG) .....233
C.ART. 14IGG 234
D. ART. 21 GG 235
E. ZUSAMMENFASSUNG 237
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Overbuschmann, Benedikt |
author_facet | Overbuschmann, Benedikt |
author_role | aut |
author_sort | Overbuschmann, Benedikt |
author_variant | b o bo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041745220 |
classification_rvk | PG 460 |
ctrlnum | (OCoLC)878096651 (DE-599)DNB103713303X |
dewey-full | 347.4308 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.4308 |
dewey-search | 347.4308 |
dewey-sort | 3347.4308 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02312nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041745220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140319s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">103713303X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830072386</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT), sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7238-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830072384</subfield><subfield code="9">3-8300-7238-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830072386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878096651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB103713303X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.4308</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Overbuschmann, Benedikt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses</subfield><subfield code="c">Benedikt Overbuschmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 237 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 350 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufung</subfield><subfield code="g">Prozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005967-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Novenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131244-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufung</subfield><subfield code="g">Prozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005967-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Novenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131244-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023553837</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7238-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027191741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027191741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041745220 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830072386 3830072384 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027191741 |
oclc_num | 878096651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXVIII, 237 S. 21 cm, 350 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht |
spelling | Overbuschmann, Benedikt Verfasser aut Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses Benedikt Overbuschmann Hamburg Kovač 2013 XXXVIII, 237 S. 21 cm, 350 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht 31 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013 Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Berufung Prozessrecht (DE-588)4005967-4 gnd rswk-swf Novenrecht (DE-588)4131244-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufung Prozessrecht (DE-588)4005967-4 s Novenrecht (DE-588)4131244-2 s Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht 31 (DE-604)BV023553837 31 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7238-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027191741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Overbuschmann, Benedikt Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Berufung Prozessrecht (DE-588)4005967-4 gnd Novenrecht (DE-588)4131244-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117728-9 (DE-588)4005967-4 (DE-588)4131244-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses |
title_auth | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses |
title_exact_search | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses |
title_full | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses Benedikt Overbuschmann |
title_fullStr | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses Benedikt Overbuschmann |
title_full_unstemmed | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses Benedikt Overbuschmann |
title_short | Die Berücksichtigung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach der Reform des Zivilprozesses |
title_sort | die berucksichtigung neuer angriffs und verteidigungsmittel in der berufungsinstanz nach der reform des zivilprozesses |
topic | Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Berufung Prozessrecht (DE-588)4005967-4 gnd Novenrecht (DE-588)4131244-2 gnd |
topic_facet | Zivilprozessrecht Berufung Prozessrecht Novenrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7238-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027191741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023553837 |
work_keys_str_mv | AT overbuschmannbenedikt dieberucksichtigungneuerangriffsundverteidigungsmittelinderberufungsinstanznachderreformdeszivilprozesses |