Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme: eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen
Die vorliegende Areit versucht die Frage zu beantworten, wie die einzelnen Förderinstrumente, die einen Großteil der Finanzierung eines Films ausmachen und aus den Ländern stammen, die die größten Produktionsvolumen haben, zur Finanzierung von abendfüllenden live-action Kinofilmen kombiniert werden...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
2024
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Areit versucht die Frage zu beantworten, wie die einzelnen Förderinstrumente, die einen Großteil der Finanzierung eines Films ausmachen und aus den Ländern stammen, die die größten Produktionsvolumen haben, zur Finanzierung von abendfüllenden live-action Kinofilmen kombiniert werden können und inwieweit sich hierfür unterschiedliche Szenarien entwickeln lassen. Es werde Ansätze entwickelt wie in Europa und im Prinzip größere Budgets realisiert werden können und was die ersten Schritte für die Finanzierung eines individuellen Filmprojekts sein könnten. Es werden Grundlagen vermittelt, welche Regularien zu beachten sind, um im europäischen Raum Förderungen kombinieren zu können und erörtert, welche Länder auf Basis welcher Projektmerkmale, besonders attraktiv für eine Koproduktion sind. Dieses Wissen schafft die Basis, um in Sondierungsgespräche mit Produzenten aus den richtigen Ländern gehen zu können. |
Beschreibung: | III, VI, 85 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050034302 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241120s2024 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050034302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Otteni, Nicolai C.J. |e Verfasser |0 (DE-588)1272554880 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme |b eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |c Nicolai C. J. Otteni |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2024 | |
300 | |a III, VI, 85 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Film- und Fernsehproduktion |d 2024 | ||
520 | 8 | |a Die vorliegende Areit versucht die Frage zu beantworten, wie die einzelnen Förderinstrumente, die einen Großteil der Finanzierung eines Films ausmachen und aus den Ländern stammen, die die größten Produktionsvolumen haben, zur Finanzierung von abendfüllenden live-action Kinofilmen kombiniert werden können und inwieweit sich hierfür unterschiedliche Szenarien entwickeln lassen. Es werde Ansätze entwickelt wie in Europa und im Prinzip größere Budgets realisiert werden können und was die ersten Schritte für die Finanzierung eines individuellen Filmprojekts sein könnten. Es werden Grundlagen vermittelt, welche Regularien zu beachten sind, um im europäischen Raum Förderungen kombinieren zu können und erörtert, welche Länder auf Basis welcher Projektmerkmale, besonders attraktiv für eine Koproduktion sind. Dieses Wissen schafft die Basis, um in Sondierungsgespräche mit Produzenten aus den richtigen Ländern gehen zu können. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035372180 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816239018324525056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Otteni, Nicolai C.J |
author_GND | (DE-588)1272554880 |
author_facet | Otteni, Nicolai C.J |
author_role | aut |
author_sort | Otteni, Nicolai C.J |
author_variant | n c o nc nco |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050034302 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050034302 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050034302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241120s2024 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050034302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otteni, Nicolai C.J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1272554880</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme</subfield><subfield code="b">eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen</subfield><subfield code="c">Nicolai C. J. Otteni</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, VI, 85 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Film- und Fernsehproduktion</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Areit versucht die Frage zu beantworten, wie die einzelnen Förderinstrumente, die einen Großteil der Finanzierung eines Films ausmachen und aus den Ländern stammen, die die größten Produktionsvolumen haben, zur Finanzierung von abendfüllenden live-action Kinofilmen kombiniert werden können und inwieweit sich hierfür unterschiedliche Szenarien entwickeln lassen. Es werde Ansätze entwickelt wie in Europa und im Prinzip größere Budgets realisiert werden können und was die ersten Schritte für die Finanzierung eines individuellen Filmprojekts sein könnten. Es werden Grundlagen vermittelt, welche Regularien zu beachten sind, um im europäischen Raum Förderungen kombinieren zu können und erörtert, welche Länder auf Basis welcher Projektmerkmale, besonders attraktiv für eine Koproduktion sind. Dieses Wissen schafft die Basis, um in Sondierungsgespräche mit Produzenten aus den richtigen Ländern gehen zu können.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035372180</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050034302 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-20T11:01:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035372180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | III, VI, 85 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Otteni, Nicolai C.J. Verfasser (DE-588)1272554880 aut Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen Nicolai C. J. Otteni Potsdam 2024 III, VI, 85 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Film- und Fernsehproduktion 2024 Die vorliegende Areit versucht die Frage zu beantworten, wie die einzelnen Förderinstrumente, die einen Großteil der Finanzierung eines Films ausmachen und aus den Ländern stammen, die die größten Produktionsvolumen haben, zur Finanzierung von abendfüllenden live-action Kinofilmen kombiniert werden können und inwieweit sich hierfür unterschiedliche Szenarien entwickeln lassen. Es werde Ansätze entwickelt wie in Europa und im Prinzip größere Budgets realisiert werden können und was die ersten Schritte für die Finanzierung eines individuellen Filmprojekts sein könnten. Es werden Grundlagen vermittelt, welche Regularien zu beachten sind, um im europäischen Raum Förderungen kombinieren zu können und erörtert, welche Länder auf Basis welcher Projektmerkmale, besonders attraktiv für eine Koproduktion sind. Dieses Wissen schafft die Basis, um in Sondierungsgespräche mit Produzenten aus den richtigen Ländern gehen zu können. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Otteni, Nicolai C.J Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |
title_auth | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |
title_exact_search | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |
title_full | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen Nicolai C. J. Otteni |
title_fullStr | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen Nicolai C. J. Otteni |
title_full_unstemmed | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen Nicolai C. J. Otteni |
title_short | Kompatibilität der nationalen Kinofilmförderinstrumente in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien für fiktionale, abendfüllende live-action Filme |
title_sort | kompatibilitat der nationalen kinofilmforderinstrumente in deutschland frankreich italien spanien und großbritannien fur fiktionale abendfullende live action filme eine szenarioanalyse anhand projektprototypen |
title_sub | eine Szenarioanalyse anhand Projektprototypen |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT otteninicolaicj kompatibilitatdernationalenkinofilmforderinstrumenteindeutschlandfrankreichitalienspanienundgroßbritannienfurfiktionaleabendfullendeliveactionfilmeeineszenarioanalyseanhandprojektprototypen |