Erhard Ott
Erhard Ott (* 4. März 1953 in Schwienhusen, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Gewerkschafter. Er gehörte dem Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bis 2014 an und leitete den Fachbereich Ver- und Entsorgung (FB 2). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Ott, Erhard', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kreuzthal - Glashüttental von Ott, Erhard
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Kreuzthaler Schulgeschichte von Henneberger, Eugen, Ott, Erhard
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sozialpolitische Foren der Gewerkschaft ÖTV Berlin am 2. September, 5. und 12. Oktober 2000 mitdenken, mitgestalten, mitreden von Standfest, Erich 1943-, Krupp, Hans-Jürgen 1933-2024, Ott, Erhard
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
-
5
Kriegsbedingte Zuzüge vor und nach 1945 Evakuierte, Heimatvertriebene, Flüchtlinge und deren Familien, soweit sie in Erinnerung sind von Ott, Erhard
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Pfarrei Kreuzthal und ihre Pfarrer von Dorn, Ludwig, Ott, Erhard
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Wie Buchenberg zu seinem Wappen kam und sich sein Marktprivileg zurückerkämpfte von Ott, Erhard
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
115 Jahre Musikkapelle Buchenberg
Veröffentlicht 1986Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Vor der Entscheidung: Klartext Tarifrunde Öffentlicher Dienst 1998
Veröffentlicht 1998Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …