La Belle Otéro
mini|hochkant=0.9|Caroline Otéro (1868–1965) fotografiert von Léopold-Émile Reutlinger (1863–1937) La Belle Otéro, spanisch Carolina «La Bella» Otero, französisch auch Caroline Otéro genannt, eigentlich Agustina del Carmen Otero Iglesias (* 4. November 1868 in Valga, Provinz Pontevedra, Galicien; † 10. April 1965 in Nizza), war eine spanische Tänzerin, Sängerin und Kurtisane mehrerer gekrönter Häupter, reicher Industriemagnaten und berühmter Künstler. Sie gilt als „Ikone der europäischen ''Belle Époque''“ (Encarna Otero). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Otero, Caroline 1868-1965', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Erinnerungen der schönen Otero von Otero, Caroline 1868-1965
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Les Souvenirs et la Vie Intime de la Belle Otero présentés et préfacés par Claude Valmont von Otero, Caroline 1868-1965
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Les Souvenirs et la Vie Intime de la Belle Otero présentés et préfacés par Claude Valmont von Otero, Caroline 1868-1965
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Les Souvenirs et la Vie Intime de la Belle Otero présentés et préfacés par Claude Valmont von Otero, Caroline 1868-1965
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …