Dresdner Bank

Fürstenhof, Hauptgeschäftsstelle in Frankfurt am Main}} mini|hochkant=1.5| Die Dresdner Bank Aktiengesellschaft war bis zum 10. Mai 2009 eine Großbank mit Sitz in Frankfurt am Main, deren Wurzeln bis in das Jahr 1872 zurückreichten. Das Unternehmen war, gemessen an Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl, die drittgrößte Bank Deutschlands. Am 11. Mai 2009 fusionierte die Dresdner Bank AG mit der Commerzbank AG und ist damit als Rechtsträger erloschen.

Der Name ''Dresdner Bank'' besteht – ohne den Rechtsformzusatz „AG“ – als Marke der Commerzbank und wurde bis zur vollendeten Umstellung Ende August 2010 für einige Filialen der ehemaligen Dresdner Bank AG genutzt. Eine Filiale am Dresdner Altmarkt führt den Namen weiterhin, um die Markenrechte nicht zu verlieren. Die Filialen, Technik und Verwaltung sind in der ''neuen Commerzbank'' aufgegangen, was einen Abbau von etwa 9.000 Stellen zur Folge hatte, davon 6.500 im Inland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Ostbank für Handel und Gewerbe', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Ostbank für Handel und Gewerbe 1857-1907

    Veröffentlicht 1907
    “… Ostbank für Handel und Gewerbe …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7