Weltorganisation für geistiges Eigentum

Hauptquartier in Genf mini|hochkant|Ehemaliges französisches Logo

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum, englisch: World Intellectual Property Organization (WIPO); französisch: Organisation mondiale de la propriété intellectuelle (OMPI), wurde am 14. Juli 1967 durch das Stockholmer Übereinkommen zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum mit dem Ziel gegründet, Rechte an immateriellen Gütern weltweit zu fördern.

1974 wurde die WIPO Teilorganisation der Vereinten Nationen. Die WIPO verwaltet internationale Verträge auf dem Gebiet des geistigen Eigentums und hat ihren Sitz in Genf, 34, Chemin des Colombettes. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Organization, World Intellectual Property', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2