Frieda von Oppeln
Frieda Antonie Emilie von Oppeln-Bronikowski (* 27. September 1866 in Iserlohn; † 2. Mai 1945 in Oberhof) war eine deutsche Autorin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Oppeln, Frieda von 1866-1945', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wen die Götter lieben ... Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die klugen und die törichten Jungfrauen Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wen die Götter lieben ... Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Rätsel Kaspar Hauser von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Elisabeth d. tolle Jahr 1848 ; Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Königsmarck eine Liebestragödie aus dem Barock ; nach den Quellen dargestellt von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die klugen und die thörichten Jungfrauen Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Elisabeth das tolle Jahr 1848 ; Roman von Oppeln, Frieda von 1866-1945
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …