Open Society Foundations

Die Open Society Foundations (OSF), ehemals ''Open Society Institute'' (OSI), sind eine linksliberale Gruppe von Stiftungen des amerikanischen Milliardärs George Soros, die nach eigenen Angaben den Gedanken der offenen Gesellschaft durch Unterstützung von Initiativen der Zivilgesellschaft vertreten und politische Aktivitäten finanzieren, insbesondere in Mittel- und Osteuropa. Im Oktober 2017 wurde bekannt, dass Soros rund 18 Milliarden Dollar und damit den größten Teil seines Vermögens an die Open Society Foundations übertragen hat. Damit ist die Stiftung die drittgrößte hinter der Bill & Melinda Gates Foundation, gefolgt vom Wellcome Trust. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 15 von 15 für Suche 'Open Society Institute', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Annual report

    Veröffentlicht 2005
    “… Open Society Institute (Sofia) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Equal access to quality education for Roma

    Veröffentlicht 2007
    “… Open Society Institute <Budapest> EU Monitoring and Advocacy Program …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  13. 13

    Equal access to quality education for Roma

    Veröffentlicht 2007
    “… Open Society Institute <Budapest> EU Monitoring and Advocacy Program …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  14. 14

    Equal access to quality education for Roma

    Veröffentlicht 2007
    “… Open Society Institute <Budapest> EU Monitoring and Advocacy Program …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Equal access to quality education for Roma

    “… Open Society Institute <Budapest> EU Monitoring and Advocacy Program …”
    Buch Fernleihe Bestellen