Adolph Oldendorff
Adolph Oldendorff (* 15. Dezember 1831 in Meseritz; † 16. Juni 1896) war ein deutscher MedizinerOldendorff studierte Medizin in Berlin, wo er 1856 promoviert wurde. Danach ließ er sich als Arzt in Berlin nieder. Daneben befasste er sich mit Standespolitik und Lebensversicherungsstatistik, worüber er Bücher verfasste.
Er war Autor in der Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Oldendorff, Adolph 1831-1896', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Einfluss der Wohnung auf die Gesundheit Mit 2 Kurven von Oldendorff, Adolph 1831-1896
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
De signis vitiu cordis organica manifestantibus von Oldendorff, Adolph 1831-1896
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Einfluss der Beschäftigung auf die Lebensdauer des Menschen nebst Erörterung der wesentlichsten Todesursachen Beiträge zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege von Oldendorff, Adolph 1831-1896
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Der Einfluss der Beschäftigung auf die Lebensdauer des Menschen nebst Erörterung der wesentlichsten Todesursachen Beiträge zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege von Oldendorff, Adolph 1831-1896
Veröffentlicht 1877Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Der Einfluss der Beschäftigung auf die Lebensdauer des Menschen nebst Erörterung der wesentlichsten Todesursachen Beiträge zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege von Oldendorff, Adolph 1831-1896
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …