Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit: zur Pädagogik C. Freinets
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009980855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950504 | ||
007 | t | ||
008 | 950103s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942825446 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258435681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009980855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DD 6446 |0 (DE-625)19365:11619 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 3512 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Olbers, Heinz Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit |b zur Pädagogik C. Freinets |c vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Detmold, Diss. | ||
600 | 1 | 7 | |a Freinet, Célestin |d 1896-1966 |0 (DE-588)118535234 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freinet, Célestin |d 1896-1966 |0 (DE-588)118535234 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614318 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124354049474560 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
1 Begründungszusammenhang und Methodologie 1
1.1 Wissenschaftlicher Ansatz 4
1.1.1 Biographie C. Freinets und die Entwick¬
lung seiner pädagogischen Konzeption 8
1.2 Grundlagen der Freinet-Pädagogik 15
1.2.1 Grundprinzipien einer Schulreform 17
1.2.2 Erziehungsziele 17
1.2.3 Die kindzentrierte Schule 17
1.2.4 Selbstgestaltung 18
1.2.5 Die Arbeitsschule 18
1.2.6 Manuelle und intellektuelle Fähigkeiten 18
1.2.7 Die fortschrittliche Schule 19
1.2.8 Ursprung der Reform 19
1.2.9 Grundlagen organisierter Arbeit 19
1.2.10 Soziale Komplexität 19
1.2.11 Schule und Gesellschaft 20
1.3 Erziehungsabschnitte 21
1.3.1 Vorschulzeit 21
1.3.2 Kinderreservate und Kindergärten 21
1.3.3 Die Mutterschule 22
1.3.4 Die Volksschule 22
1.4 Die Schuldruckerei .24
1.4.1 Der natürliche Lese- und Schreiblernprozeß 24
1.4.2 Der freie Text 27
1.4.3 Das fragende Forschen 32
1.4.4 Die Unterrichtsorganisation 38
1.4.5 Die Arbeitspläne 38
1.4.6 Der Klassenrat 41
1.5 Die Freinet-Bewegung 43
1.5.1 Die Freinet-Bewegung in der BRD 49
1.5.2 Die Entwicklung der Freinet-Bewegung in
der BRD 49
1.5.3 Die Pädagogik-Kooperativen 52
1.5.4 Stand der Freinet-Bewegung in der BRD 53
1.6 Pädagogik und Politik im frenetischen
Konzept 57
2 Die Primäranthropologie C. Freinets 59
2.1 Philosophische Erkenntnisse 68
2.1.1 Die universellen Gesetze des Lebens 70
2.1.1.1 Das Bedürfnis nach Macht 70
2.1.1.2 Lebenstechnik und Instinkt 72
2.2 Die psychologischen Erkenntnisse 75
2.2.1 Die tastende Erforschung 77
2.2.2 Das Sicheinrichten 77
2.2.3 Die Phase der Arbeit 78
2.2.4 Tastende Versuche 80
2.2.5 Imitation 84
2.2.6 Das besondere Maß des Menschen 87
2.3 Die Ideale des menschlichen Lebens 95
2.3.1 Das Ideal der Naturverbundenheit und des
technischen Fortschritts 95
2.3.2 Die sittlichen Ideale 99
2.3.3 Arbeit als ideale Lebenstechnik des
Menschen 106
2.4 Soziologische Aussagen 112
2.4.1 Die Schule als gesellschaftliche
Institution 113
2.5 Die Grundlagen der Montessori-Pädagogik 118
2.5.1 Folgerungen für den Unterricht 122
2.5.2 Voraussetzungen für die Selbsttätigkeit
des Kindes 123
2.5.3 Vergleich der Ansätze Freinets und
Montessoris 128
2.5.4 Die Organisation der Schüleraktivität 131
2.5.5 Die intellektuellen Betätigungsmöglich¬
keiten 133
2.5.6 Zusammenfassung 143
2.6 Freinet und die Entschulungstheoretiker 145
2.6.1 Der Ansatz der Entschulungstheoretiker 145
2.6.2 Vergleich der Ansätze 147
2.6.3 Kritik der Entschulungstheoretiker 152
2.6.4 Intellektualismus und Verbalismus 153
2.6.5 Lösungsansätze 154
2.6.6 Die Modellerstellung 155
2.6.7 Die Durchsetzung des Modells 158
2.6.8 Freinet-Pädagogik im bestehenden
Schulsystem 160
2.6.9 Kritische Analyse 161
2.6.10 Kritik am Modell IIlieh/Reimer 164
2.6.11 Zusammenfassung 166
3 Das soziale Lernen 168
3.1 Determinanten des sozialen Lernens 170
3.1.1 Solidarität als normativ-politische
Punktion 172
3.1.2 Kooperation als technisch-instrumentelle
Funktion 174
3.1.3 Die Dimension der Sensibilität 175
3.1.4 Die soziale Organisation des Unterrichts 176
3.1.5 Die schulischen Freiräume 177
3.2 Soziales Lernen in der Freinet-Pädagogik 179
3.2.1 Das Spannungsverhältnis zwischen gesell¬
schaftlichen Grundlagen und pädagogischer
Praxis 179
3.2.2 Die Schulreform nach Freinet 180
3.2.3 Die wirklichkeitsorientierte Schule 181
3.2.4 Zur Didaktik von Schule und Gesellschaft 183
3.2.5 Die praktische Ausformung des sozialen
Lernens 184
3.2.6 Die Trennung von Hand- und Kopfarbeit 186
3.2.7 SelbstverwiLklichung durch Selbsttätig¬
keit 187
3.2.8 Interessen- und Bedürfnisorientierung 189
3.2.9 Zwangfreies Lernen 190
3.2.10 Autorität und Disziplin 192
3.2.11 Leistungskontrolle und Leistungsbewertung 195
3.3 Soziale Prinzipien in den Techniken und
Materialien 197
3.3.1 Aspekte des freien Textes 198
3.3.2 Soziale Aspekte der Schuldruckerei, der
Klassenzeitung und der Korrespondenz 201
[j 3.3.3 Die Funktion des freien Ausdrucks 205
3.4 Aspekte der Exkursionen 206
3.5 Aspekte der praktischen Arbeit 208
3.6 Aspekte der Individualisierung des Lernens 209
3.7 Planung und Beurteilung 211
3.8 Die Selbstorganisation 213
3.9 Zusammenfassung 216
Quellenverzeichnis 218
Literaturverzeichnis 235
|
any_adam_object | 1 |
author | Olbers, Heinz Bernhard |
author_facet | Olbers, Heinz Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Olbers, Heinz Bernhard |
author_variant | h b o hb hbo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009980855 |
classification_rvk | DD 6446 |
ctrlnum | (OCoLC)258435681 (DE-599)BVBBV009980855 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01507nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009980855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950103s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942825446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258435681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009980855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 6446</subfield><subfield code="0">(DE-625)19365:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3512</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olbers, Heinz Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit</subfield><subfield code="b">zur Pädagogik C. Freinets</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Detmold, Diss.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Freinet, Célestin</subfield><subfield code="d">1896-1966</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535234</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freinet, Célestin</subfield><subfield code="d">1896-1966</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535234</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614318</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009980855 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614318 |
oclc_num | 258435681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 244 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Olbers, Heinz Bernhard Verfasser aut Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers 1994 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Detmold, Diss. Freinet, Célestin 1896-1966 (DE-588)118535234 gnd rswk-swf Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freinet, Célestin 1896-1966 (DE-588)118535234 p Pädagogik (DE-588)4044302-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Olbers, Heinz Bernhard Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets Freinet, Célestin 1896-1966 (DE-588)118535234 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118535234 (DE-588)4044302-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets |
title_auth | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets |
title_exact_search | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets |
title_full | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers |
title_fullStr | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers |
title_full_unstemmed | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit zur Pädagogik C. Freinets vorgelegt von Heinz Bernhard Olbers |
title_short | Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit |
title_sort | durch das leben fur das leben durch die arbeit zur padagogik c freinets |
title_sub | zur Pädagogik C. Freinets |
topic | Freinet, Célestin 1896-1966 (DE-588)118535234 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
topic_facet | Freinet, Célestin 1896-1966 Pädagogik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT olbersheinzbernhard durchdaslebenfurdaslebendurchdiearbeitzurpadagogikcfreinets |