Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten: gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum?
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Inst. für Geograph. Wissenschaften
2002
|
Schriftenreihe: | Occasional paper Geographie
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 20 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035399598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100505 | ||
007 | t | ||
008 | 090330s2002 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633467270 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035399598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Odijk, Sarah van |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten |b gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? |c von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze |
264 | 1 | |a Berlin |b Inst. für Geograph. Wissenschaften |c 2002 | |
300 | |a 20 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Occasional paper Geographie |v 16 | |
650 | 0 | 7 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Raum |0 (DE-588)4172385-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bahnhof Zoologischer Garten |g Berlin |0 (DE-588)4202678-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bahnhof Zoologischer Garten |g Berlin |0 (DE-588)4202678-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Raum |0 (DE-588)4172385-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oehm, Sven |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)137771177 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schütze, Jaana |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Occasional paper Geographie |v 16 |w (DE-604)BV004389971 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017320261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017320261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138826552049664 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS Hans-Jürgen Ahrens Dr. jur., o. Professor an der Universität Osnabrück, Richter am OLG Celle Grenzüberschreitende selbständige Beweisverfahren ֊ eine Skizze .................................................................................. Heinz-Dieter Assmann Dr. jur. LL.M., о. Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Neuemissionen von Wertpapieren über Internet. Initial Public Offerings (IPO’s) als Gegenstand des deutschen Kapitalmarktrechts..................................................................... Ena-Marlis Bajons Dr. jur., Univ.-Professorin an der Universität Wien Internationale Zustellung und Recht auf Verteidigung . . . . Oskar J. Ballon Dr. jur., Univ.-Professor an der Universität Salzburg Die Öffentlichkeit im österreichischen Zivilverfahrensrecht und der österreichische Vorbehalt zu Art. 6 EMRK ............ Ekkehard Becker-Eberhard Dr. jur., о. Professor an der Universität Leipzig § 606 a ZPO — ein Tatbestand mit zu minimalen Inlandsbezügen?.......................................................................... Klaus Peter Berger Dr. jur., LL.M., о. Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Die Auslegung von Dokumentenakkreditiven durch die deutsche Rechtsprechung......................................................... Kostas E. Beys Dr. jur. Dr. phil., o. Professor an der Universität Athen Neue Wege zur Bestimmung der Rechts- bzw. Partei fähigkeit — die hellenische Erfahrung.....................................
x Inhaltsverzeichnis Tilo Bodendorf Dr. jur., Rechtsanwalt in Stuttgart Vorab per Fax, eine zweifelhafte Methode............................. 129 Karl-Heinz Böckstiegel Dr. jur., о. Professor an der Universität zu Köln, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Institution flir Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) Die Anerkennung der Parteiautonomie in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.............................................................. 141 Klaus Böhlhqff Dr. jur., Rechtsanwalt in Düsseldorf International Practice of Law - Globalisation — Régionalisation — Too Big — Too Small — Ethics ................. 153 Eugen Bucher Dr. jur., em. o. Professor der Universität Bern Verzugsauslösende Mahnung: Warum Voraussetzung der Fälligkeit der Forderung? ...................................................... 163 Dagmar Coester-Waltjen Dr. jur., LL.M., o. Professorin an der Ludwig-MaximiliansUniversität München Internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechts verletzungen ........................................................................... 175 Hans Dolinar Dr. jur., о. Urav.-Professor an der Universität Linz Vollstreckung aus einem ausländischen, einen Schiedsspruch bestätigenden Exequatururteil Gedanken zur Merger-Theorie............................................. 187 Reinhold Geimer Dr. jur., Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Notar in München English Substituted Service (Service by an Alternative Method) and the Race to the Courthouses.......................... 205
Inhaltsverzeichnis XI Ottoarndt Glossner Dr. jur. Dr., Rechtsanwalt und Notar a.D. in Kronberg Das UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10. Juni 1958 — 40 Jahre danach............................................... 221 Peter Gottwald Dr. jur., о. Professor an der Universität Regensburg Sicherheit vor Effizienz? - Auslandszustellung in der Europäischen Union in Zivil- und Handelssachen............... 225 Walther J. Habscheid Dr. jur. Dr. h.c. mult., em. o. Professor, Rechtsanwalt in Lindau „Maitre Chapotard lisant dans un journal judiciaire l’éloge sur lui-même par lui-même“ oder: Urteilskritik und Schreiben in eigener Sache...................................................... 237 Fritjof Haft Dr.jur, о. Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Mediation — Palaver oder neue Streitkultur? ......................... 255 Burkhard Hess Dr. jur, о. Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Staatenimmunität bei Menschenrechtsverletzungen ............ 269 René-Alexander Hirth Dr jur, Rechtsanwalt in Stuttgart und Singapur Das „Registered Office“ in Singapur und Malaysia ............ 287 Akira Ishikawa Dr. jur. Dr. h.c. mult., em. o. Professor,Yokohama Rechtsprechung zur Verantwortlichkeit des Anwaltes gegenüber seinem Mandanten in Japan................................... 301 Friedrich K.Juenger Edward L. Barrett, Jr. P. Professor of Law, University of California, Davis Forum non Conveniens — Who needs it? .............................. 317 Pierre A. Karrer Dr. jur, LL.M., Rechtsanwalt in Zürich Judicial
Review of International Arbitral Awards, up to a point. Local and Transnational standards.............................. 337
XII Inhaltsverzeichnis Miklós Kengyel Dr. jur., o. Professor an der Janus-Pannonius-Universität, Pécs Ungarn vor dem Tor des Lugano-Übereinkommens............ 347 Konstantinos D. Kerameus Dr. jur. Dr. h. c., o. Professor an der Universität Athen, Präsident der Internationalen Akademie für Rechtsvergleichung Sanctions Against Non-compliance With Enforceability . . . 359 Thomas Klicka Dr. jur., о. Professor an der Universität Münster Rechtsfortbildung auf dem Gebiet des Zivilverfahrensrechts durch die verstärkten Senate des Obersten Gerichtshofs . . . 367 Thomas R. Klötzel Dr. jur., Rechtsanwalt in Stuttgart Islamic Banking in Malaysia ................................................. 381 Rolf Knieper Dr. jur. Dr. h.c., o. Professor an der Universität Bremen Rechtsform und Gesellschaftsform: Einige Anmerkungen zum (post-)sowjetischen Zivilrecht........................................ 389 Hilmar Krüger Dr. jur., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Gerichtsstandsklauseln nach dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate mit rechtsvergleichenden Hinweisen . . 401 Peter Landau Dr. jur. Dr. h.c., o. Professor an der Ludwig-MaximiliansUniversität München Die Erteilung des Anwaltsmandats in der Geschichte des kanonischen Rechts — zugleich zu Bernardus Papiensis und Otto Papiensis.................................................................. 413 Hartmut Linke Dr. jur., Richter am OLG Hamm Zum Wert oder Unwert der Vollstreckungsklage (§§722,723 ZPO) 427
Inhaltsverzeichnis XIII Quentin Loh Senior Counsel, Advocate und Solicitor in Singapur The Duty of Counsel before an Alternative Dispute Resolution Tribunal................................................................... 437 Karl-Georg Loritz Dr. jur., o. Professor an der Universität Bayreuth Neuorientierung der steuerorientierten Kapitalanlagen infolge des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2001 .... 451 Wolfgang Lüke Dr. jur., LL.M., o. Professor an der Technischen Universität Dresden Europäisches Zivilverfahrensrecht — das Problem der Abstimmung zwischen EulnsU und EuGVU ...................... 467 Heinz-Peter Mansei Dr. jur., Privatdozent an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Immaterialität, Ubiquität und Paradoxität der Information und das Produkthaftungsgesetz: The medium is no longer the message.................................................................................. 485 Michael Martinek Dr. jur. Dr. rer. publ., M.C.J., Universitätsprofessor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Europäisches Recht, Saarbrücken Das internationale Bankgeheimnis.......................................... 503 Dieter Martiny Dr. jur., о. Professor an der Europa-UniversitätViadrina, Frankfürt/Oder Die Bestimmung des anwendbaren Sachrechts durch das Schiedsgericht............................................................................. 529 Franz Matscher DDr. jur. Dr. h. c., em. Universitäts-Professor, Direktor des Österreichischen Instituts für Menschenrechte, Salzburg EMRK und unlauterer Wettbewerb........................................ 543
Bernd Baron von Maydell Dr. jur., Professor, Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht in München Rechtsvergleichung und Sozialreform 553
XIV Inhaltsverzeichnis Wolfgang Münzberg Dr. jur., о. Professor an der Eberhard-Karls-UniversitätTübingen Durchsuchung und Vollstreckung in Ruhezeiten (§758 a ZPO) ....................................................................... 569 Hideo Nakamura Dr. jur. Dr. h.c., em. o. Professor an der Waseda-Universität Tokyo Die Rechtsanwaltschaft in Japan ........................................... 579 Jens Nielsen Dr. jur., Rechtsanwalt in Hamburg Risiko- und Kostenverteilung bei aufgezwungenen Auslandsprozessen im Rahmen grenzüberschreitender Geschäftsbesorgung ................................................................ 593 Dirk Olzen Dr. jur., о. Professor an der Heinrich-Heine-Universiťát Düsseldorf Aufrechnung gegenüber dem Anspruch aus §717 Abs. 2 ZPO? ......................................................................... 603 Karsten Otte Dr. jur., M.C.J., Privatdozent an der Universität zu Köln Verfahrenskoordination im EuGVÜ: Zur angemessenen Gewichtung von Feststellungs- und Leistungsklage ............ 619 Hans-Jochen Otto Dr. jur., Rechtsanwalt und Steuerberater in Stuttgart Offenlegungserfordernisse im Rahmen der Kreditwürdig keitsprüfung der Bank ........................................................... 643 Egbert Peters Dr. jur., о. Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Rechtsbehelfe gegen Untätigkeit des Zivilrichters.............. 661 Thomas Pfeiffer Dr. jur., о. Professor an der Universität Bielefeld Gerichtsstandsklauseln und EG-Klauselrichtlinie ................. 671
Inhaltsverzeichnis XV Hanns Prütting Dr. jur., о. Professor, Direktor des Instituts für Verfahrensrecht der Universität zu Köln Das Fernsehen im Gerichtssaal - Ausweitung der Öffentlichkeit im Zivilprozeß? ............................................... 685 Thomas Rauscher Dr. jur., о. Professor an der Universität Leipzig Arbeitnehmerschutz — ein Ziel des Brüsseler Übereinkommens ..................................................................... 695 Walter H. Rechberger Dr. jur. Dr. h.c., o. Univ.-Professor an der Universität Wien Der österreichische Oberste Gerichtshof als (Ersatz-) Gesetzgeber.................................................................................. 711 Mieczysław Sawczuk Dr. jur., о. Professor an der Maria-Curie-Sklodowska-Universität Lublin Bilaterale Verträge und das Problem des polnischen Beitritts zum Lugano-Übereinkommen ............................................... 733 Haimo Schack Dr. jur., о. Professor an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Prozeßkostensicherheit im Verhältnis Deutschland — USA .. 745 Uwe H. Schneider Dr. jur., о. Professor, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg Universität Mainz Alternative Mitteilungen nach §21 WpHG? — Zur Rechts beratung bei Rechtsunsicherheit ............................................. 747 Anton K. Schnyder Dr. jur., LL.M., о. Professor an der Universität Basel Der Sitz von Gesellschaften im Internationalen Zivil verfahrensrecht ..........................................................................
767 Norbert А. Schoibl Dr. jur., a.o. Univ.-Professor an der Universität Salzburg Die Prüfung der internationalen Zuständigkeit und der Zulässigkeit des Verfahrens nach dem Brüsseler und dem Luganer Übereinkommen......................................................... 777
XVI Inhaltsverzeichnis Klaus Schreiber Dr. jur., о. Professor an der Ruhr-Universität Bochum Schiedsgericht und Verjährung ............................................. 807 Kurt Siehr Dr. jur., M.C.L., о. Professor an der Universität Zürich Menschenrechte und internationale IPR-Ubereinkommen . 821 Daphne-Ariane Simotta Mag., Dr. jur., о. Univ.-Professorin an der Karl-Franzens-Universität Graz Die Neuregelung der internationalen Zuständigkeit durch die Wertgrenzen-Novelle 1997 ............................................. 831 Lambros Sinaniotis Dr. jur., Professor, Rechtsanwalt in Athen Revisibilität unbestimmter RechtsbegrifFe .......................... 877 Ulrich Spellenberg Dr. jur., о. Professor an der Universität Bayreuth Zur Ersetzbarkeit deutscher notarieller Formen im Ausland .................................................................................. 887 Marcel Storme Dr. jur. Dr. h.c., Professor, Präsident der königlich belgischen Akademie fur Wissenschaften, Literatur und Kunst, Präsident der International Association for Procedural Law, Gent Rechtzeitigkeit und Rechtspflege ........................................ 901 Rolf Stürner Dr. jur., о. Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtskraft in Europa ........................................................... 913 Roderich C. Thümmel Dr. jur., LL. M. (Harvard), Attorney at Law (New York), Rechtsanwalt in Stuttgart Die Schiedsvereinbarung zwischen Formzwang und favor validitatis - Anmerkungen zu§ 1031 ZPO ........................... 935
Inhaltsverzeichnis XVII Friedrich Graf von Westphalen Dr.jur., Rechtsanwalt in Köln Die Haftung der Banken beim Betrug mit (nicht handel baren) Bankgarantien................................................................ 947 Stephan Weth Dr.jur., o. Professor an der Universität des Saarlandes Das wirksame Anfordern bei der Bürgschaft auf erstes Anfordern.................................................................................... 971 Christian Wolf Dr.jur., Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München Sind auch ausländische Urteile Urteile im Sinne von §917 Abs. 1 ZPO? ............................................................................. 983 Pelayia Yessiou-Faltsi Dr.jur., o. Professorin an der Aristoteles-Universität Thessaloniki Versäumnisverfahren und Versäumnisurteil nach griechischem Recht bei Zustellung des verfahrenseinleitenden Schrift stückes im Ausland..................................................................... 997 Lebenslauf und Schriftenverzeichnis von Professor Dr. Rolf A. Schütze ............................................... 1009
|
any_adam_object | 1 |
author | Odijk, Sarah van Oehm, Sven 1974- Schütze, Jaana |
author_GND | (DE-588)137771177 |
author_facet | Odijk, Sarah van Oehm, Sven 1974- Schütze, Jaana |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Odijk, Sarah van |
author_variant | s v o sv svo s o so j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035399598 |
ctrlnum | (OCoLC)633467270 (DE-599)BVBBV035399598 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01752nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035399598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090330s2002 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633467270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035399598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Odijk, Sarah van</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten</subfield><subfield code="b">gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum?</subfield><subfield code="c">von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Inst. für Geograph. Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Occasional paper Geographie</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172385-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bahnhof Zoologischer Garten</subfield><subfield code="g">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202678-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bahnhof Zoologischer Garten</subfield><subfield code="g">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202678-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172385-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oehm, Sven</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137771177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütze, Jaana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Occasional paper Geographie</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004389971</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017320261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017320261</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bahnhof Zoologischer Garten Berlin (DE-588)4202678-7 gnd |
geographic_facet | Bahnhof Zoologischer Garten Berlin |
id | DE-604.BV035399598 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017320261 |
oclc_num | 633467270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-188 |
physical | 20 S. Ill. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Inst. für Geograph. Wissenschaften |
record_format | marc |
series | Occasional paper Geographie |
series2 | Occasional paper Geographie |
spelling | Odijk, Sarah van Verfasser aut Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze Berlin Inst. für Geograph. Wissenschaften 2002 20 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Occasional paper Geographie 16 Armut (DE-588)4002963-3 gnd rswk-swf Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd rswk-swf Bahnhof Zoologischer Garten Berlin (DE-588)4202678-7 gnd rswk-swf Bahnhof Zoologischer Garten Berlin (DE-588)4202678-7 g Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 s Armut (DE-588)4002963-3 s DE-604 Oehm, Sven 1974- Verfasser (DE-588)137771177 aut Schütze, Jaana Verfasser aut Occasional paper Geographie 16 (DE-604)BV004389971 16 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017320261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Odijk, Sarah van Oehm, Sven 1974- Schütze, Jaana Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? Occasional paper Geographie Armut (DE-588)4002963-3 gnd Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002963-3 (DE-588)4172385-5 (DE-588)4202678-7 |
title | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? |
title_auth | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? |
title_exact_search | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? |
title_full | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze |
title_fullStr | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze |
title_full_unstemmed | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? von Sarah van Odijk, Sven Oehm und Jaana Schütze |
title_short | Berlin - Bahnhof Zoologischer Garten |
title_sort | berlin bahnhof zoologischer garten gibt es im zuge von globalisierung eine verdrangung von armutsbevolkerung aus ehemals offentlichem raum |
title_sub | gibt es im Zuge von Globalisierung eine Verdrängung von Armutsbevölkerung aus (ehemals) öffentlichem Raum? |
topic | Armut (DE-588)4002963-3 gnd Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd |
topic_facet | Armut Öffentlicher Raum Bahnhof Zoologischer Garten Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017320261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004389971 |
work_keys_str_mv | AT odijksarahvan berlinbahnhofzoologischergartengibtesimzugevonglobalisierungeineverdrangungvonarmutsbevolkerungausehemalsoffentlichemraum AT oehmsven berlinbahnhofzoologischergartengibtesimzugevonglobalisierungeineverdrangungvonarmutsbevolkerungausehemalsoffentlichemraum AT schutzejaana berlinbahnhofzoologischergartengibtesimzugevonglobalisierungeineverdrangungvonarmutsbevolkerungausehemalsoffentlichemraum |