Oberrat der Israeliten Badens

Der Oberrat der Israeliten Badens wurde durch das großherzogliche Juden-Edikt vom 13. Januar 1809 als Landesverband der jüdischen Bewohner geschaffen und nach 1945 wieder errichtet. Der Großherzog Karl Friedrich von Baden anerkannte die Juden seines Landes als Glaubensgemeinschaft und stellte sie mit den christlichen Konfessionen in religiösen Dingen gleich, aber nicht hinsichtlich der staatsbürgerlichen Rechte. Hierin folgte das Edikt dem französischen Vorbild, dem Baden durch seine Mitgliedschaft im Rheinbund und die Übernahme des Code civil besonders verbunden war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Oberrat der Israeliten Badens', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mitteilungsblatt des Oberrates der Israeliten Badens und seiner Gemeinden

    Veröffentlicht 1954
    “… Oberrat der Israeliten Badens …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Verordnungsblatt des Oberrats der Israeliten Badens

    Veröffentlicht 1923
    “… Oberrat der Israeliten Badens …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3