Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
3046 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 3631374097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013459434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010202 | ||
007 | t | ||
008 | 001121s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95994589X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631374097 |9 3-631-37409-7 | ||
035 | |a (OCoLC)46607975 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013459434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3250 | |
082 | 0 | |a 344.4301/0269 |2 21 | |
084 | |a PF 820 |0 (DE-625)135730: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nottebom, Nicole |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122401905 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren |c Nicole Nottebom |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 3046 | |
500 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Effectiveness and validity of law |z Germany | |
650 | 4 | |a Judgments |z Germany | |
650 | 4 | |a Labor courts |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präjudiz |0 (DE-588)4046984-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsgerichtsverfahren |0 (DE-588)4112567-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverfahren |0 (DE-588)4270477-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Materielle Rechtskraft |0 (DE-588)4120714-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Präjudiz |0 (DE-588)4046984-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsverfahren |0 (DE-588)4270477-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsgerichtsverfahren |0 (DE-588)4112567-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Materielle Rechtskraft |0 (DE-588)4120714-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 3046 |w (DE-604)BV000000068 |9 3046 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187012 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128250926989312 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
NICOLE NOTTEBOM
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG PRAEJUDIZIELLER ENTSCHEIDUNGEN IM
ARBEITSGERICHTLICHEN VERFAHREN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL EINLEITUNG 21
§1 PROBLEMSTELLUNG 21
§ 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 23
ZWEITER TEIL GRUNDLAGEN 25
§ 3 DIE VERFAHRENSARTEN DES ARBEITSGERICHTSGESETZES 25
I. DAS ARBEITSGERICHTLICHE URTEILSVERFAHREN 25 II. DAS
ARBEITSGERICHTLICHE BESCHLUSSVERFAHREN 26
1. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ARBEITSGERICHTLICHEN
BESCHLUSSVERFAHRENS 26
2. DIE RECHTSNATUR DES BESCHLUSSVERFAHRENS 30
3. DER ANWENDUNGSBEREICH DES BESCHLUSSVERFAHRENS 32 4. DIE UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN URTEILS-UND BESCHLUSSVERFAHREN... 35 III. DAS ALLGEMEINE
VERHAELTNIS VON URTEILS- UND BESCHLUSSVERFAHREN 36
1. DIE BESTIMMUNG DER RICHTIGEN VERFAHRENSART 36
2. GEGENSEITIGER AUSSCHLUSS 36
IMAGE 3
10
§ 4 PRAEJUDIZIELLE BINDUNGSWIRKUNG IN JUDIKATUR UND LEHRE.... 38
I. DIE ENTWICKLUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN JUDIKATUR 39 1. SKIZZIERUNG
DER ENTSCHEIDUNGEN DES BAG 39
2. ZWISCHENBILANZ 43
N. REAKTION UND ARGUMENTATION IN DER LEHRE 43
1. PROBLEME UND LOESUNGSVERSUCHE 44
2. ERGEBNIS 46
§ 5 BEGRIFFSKLAERUNG 47
I. DER BEGRIFF DER BINDUNG 48
N. DIE PRAEJUDIZIALITAET 49
1. DER BEGRIFF DER PRAEJUDIZIALITAET 49
2. ABGRENZUNG VON PRAEJUDIZIELLEN VORFRAGEN UND RECHTSVERHAELTNISSEN 51
§ 6 DIE MATERIELLE RECHTSKRAFT UND IHRE ABGRENZUNG VON ANDEREN FORMEN
EINER BINDUNG DRITTER AN GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 52
I. DIE MATERIELLE RECHTSKRAFT 52
1. DER BEGRIFF UND DIE WIRKUNGSWEISE DER MATERIELLEN
RECHTSKRAFT 52
2. SUBJEKTIVE REICHWEITE DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT 55 II. ABGRENZUNGEN
56
1. TATBESTANDSWIRKUNG 56
A) DER BEGRIFF DER TATBESTANDSWIRKUNG 56
IMAGE 4
11
B) SUBJEKTIVE REICHWEITE DER TATBESTANDSWIRKUNG 58
2. GESTALTUNGSWIRKUNG 59
A) DER BEGRIFF DER GESTALTUNGSWIRKUNG 59
B) SUBJEKTIVE REICHWEITE DER GESTALTUNGSWIRKUNG 61 3. NORMATIVE WIRKUNG
DER ENTSCHEIDUNG 62
III. ERGEBNIS 63
DRITTER TEIL
DIE MATERIELLE RECHTSKRAFT IM ARBEITSGERICHTLICHEN VERFAHREN 64
§ 7 ALLGEMEINE RECHTSKRAFTWIRKUNG IM ARBEITSGERICHTLICHEN VERFAHREN 64
I. DIE RECHTSKRAFT IM URTEILSVERFAHREN 64
II. DIE RECHTSKRAFT IM BESCHLUSSVERFAHREN 64
III. DIE RECHTSKRAFTGRENZEN IM ARBEITSGERICHTLICHEN
BESCHLUSSVERFAHREN 65
1. DIE SUBJEKTIVEN GRENZEN 65
A) MEINUNGSSTAND 66
B) DER BETEILIGTENBEGRIFF. 68
AA) MATERIELLER BEGRIFF. 68
BB) FORMELLER BEGRIFF. 69
CC) DER BEGRIFF DER VERFAHRENSBETEILIGTEN IN ANDEREN VERFAHRENSORDNUNGEN
69
(1) DER PARTEIBEGRIFF DER ZIVILPROZESSORDNUNG 70 (2) DER
BETEILIGTENBEGRIFFDER FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT 71
DD) DER BETEILIGTENBEGRIFF IM ARBEITSGERICHTLICHEN BESCHLUSSVERFAHREN 73
IMAGE 5
12
(1) BISHERIGE LOESUNGSVERSUCHE 73
(A) FORMELLER BETEILIGTENBEGRIFF BEIM ANTRAGSTELLER 73
(B) BETEILIGTENBEGRIFF BEI DEN WEITEREN BETEILIGTEN 74
(AA) RECHTSPRECHUNG DES BAG 74
(BB) AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 76
(2) SCHLUSSFOLGERUNG 78
C) DIE VON DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT BETROFFENEN 79 D) ERGEBNIS 81
2. UMFANG DER BINDUNG IN OBJEKTIVER HINSICHT 82
A) DER LEGISLATIVE STANDPUNKT 83
B) RECHTSKRAFT DER ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERBINDENDE VORFRAGE 86
AA) MEINUNGSSTAND 86
(1) ERSTRECKUNG DER RECHTSKRAFT AUF SINNZUSAMMENHAENGE 87
(2) WEITERE ABGRENZUNGSKRITERIEN 90
BB) STELLUNGNAHME 92
CC) ERGEBNIS 99
3. ERGEBNIS 100
VIERTER TEIL GRUNDLAGEN DER RECHTSKRAFTERSTRECKUNG 101
§ 8 DER GRUNDSATZ DER RECHTSKRAFTBESCHRAENKUNG AUF DIE PARTEIEN 101
I. MEINUNGSSTAND 101
IMAGE 6
13
1. DAS HERRSCHENDE VERSTAENDNIS 101
2. ABWEICHENDE AUFFASSUNGEN 103
A) DIE LEHRE VON DER SOG. DRITTWIRKUNG DER MATERIELLEN RECHTKRAFT 103
AA) AUFBAU UND GRUNDLAGEN 103
BB) KRITIK 106
B) ALLGEMEINE RECHTSKRAFTWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 107
AA) AUFBAU UND GRUNDLAGE 107
BB) KRITIK 109
II. STELLUNGNAHME 110
1. STANDPUNKT DES GESETZGEBERS 111
A) GESETZESWORTLAUT 111
B) GESETZESGESCHICHTE 111
C) GESETZESSYSTEMATIK 112
AA) FOLGERUNG FUER DIE SOG. DRITTWIRKUNGSLEHRE 113 BB) FOLGERUNG FUER DIE
LEHRE EINER RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
ZUGUNSTEN DRITTER 113
2. ERGEBNIS 114
III. BEDEUTUNG DER GRUNDSAETZLICHEN RECHTSKRAFT- BESCHRAENKUNG 114
1. BEDEUTUNG DER RECHTSKRAFTBESCHRAENKUNG FUER DIE PARTEIEN 115
2. BEDEUTUNG DER RECHTSKRAFTBESCHRAENKUNG AUF DIE PARTEIEN
IM VERHAELTNIS ZU DRITTEN 116
§ 9 AUSNAHMEN ZUR BEGRENZTEN RECHTSKRAFTWIRKUNG 118
I. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG IM ARBEITSRECHT 118
1. DIE BINDUNGSWIRKUNG DES § 9 TVG 118
IMAGE 7
14
2. DIE FESTSTELLUNG DER TARIFFAEHIGKEIT ODER TARIFZUSTAENDIGKEIT
EINER VEREINIGUNG NACH § 97 ARBGG 123
II. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG IM ZIVILPROZESSRECHT 125 1. DIE
RECHTSKRAFTWIRKUNG FUER UND GEGEN ALLE 125
A) EXKURS: DIE BEDEUTUNG DES UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES 126 B) ERGEBNIS
128
2. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG BEI MEHRSEITIGEN RECHTSVERHAELTNISSEN 128 3.
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG INFOLGE PROZESSFUHRUNG UEBER EIN FREMDES RECHT 130
4. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG BEI MATERIELLRECHTLICHER VERKNUEPFUNG 132 5.
ERGEBNIS 134
§ 10 ERWEITERBARKEIT DER ANERKANNTEN AUSNAHMEN EINER RECHTS-
KRAFTERSTRECKUNG 135
I. ERWEITERBARKEIT DER GESETZLICHEN GRUNDLAGEN 135 1. MEINUNGSSTAND 135
2. STELLUNGNAHME 137
II. ERGEBNIS 141
§ 11 RECHTSKRAFTERSTRECKUNG KRAFT PROZESSFUHRUNG UEBER EIN
FREMDES RECHT 141
I. GESETZLICHE PROZESSSTANDSCHAFT 142
II. GEWILLKUERTE PROZESSSTANDSCHAFT 148
DI. GEDANKE DER REPRAESENTATION 148
IV. ERGEBNIS 150
IMAGE 8
15
§ 12 RECHTSKRAFTERSTRECKUNG KRAFT ANALOGER ANWENDUNG
DES § 9 TVG 151
I. VORLIEGEN EINER GESETZESLUECKE 151
1. MEINUNGSSTAND 152
2. STELLUNGNAHME 153
II. VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGE 154
III. ERGEBNIS 156
§ 13 VERSUCHE DER AUFSTELLUNG ALLGEMEINER GRUNDSAETZE ZUR
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG 157
I. URTEILSBETROFFENHEIT DRITTER BEI MATERIELLRECHTLICH ABHAENGIGEN UND
GETRENNTEN RECHTSVERHAELTNISSEN 158
1. UEBERBLICK 158
2. STELLUNGNAHME 159
II. MATERIELLRECHTLICHE REFLEXWIRKUNG 161
1. UEBERBLICK 161
2. STELLUNGNAHME 162
III. KOORDINIERUNGSWIRKUNG KRAFT GESTALTUNGSMOEGLICHKEIT . 163 1.
UEBERBLICK 163
2. STELLUNGNAHME 164
IV. BESONDERER CHARAKTER DES § 113BETRVG 166
1. UEBERBLICK 166
2. STELLUNGNAHME 167
V. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG INFOLGE MATERIELL- RECHTLICHER ABHAENGIGKEIT
169
1. AUFBAU UND GRUNDLAGEN DER LEHRE 170
IMAGE 9
16
2. RECHTSKRAFTERSTRECKUNG AUFGRUND MATERIELLRECHTLICHER
WERTUNGEN 174
3. KRITIK AN DER LEHRE DER MATERIELLRECHTLICHEN ABHAENGIGKEIT 177 4.
STELLUNGNAHME 180
VI. ERGEBNIS 188
FUENFTER TEIL
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG IM ARBEITSGERICHTLICHEN BESCHLUSSVERFAHREN 189
§ 14 EIGENE STELLUNGNAHME 189
I. AUSGANGSPUNKT 189
II. MATERIELLRECHTLICHE ABHAENGIGKEIT UND SACHLICHE
UNTERORDNUNG 190
M. NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER ENTSCHEIDUNGEN 193
1. FUNKTIONSVERLUST DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT BEI
RECHTSKRAFTBESCHRAENKUNG 194
A) REDUKTION DES ZIVILPROZESSUALEN VERFAHRENS AUF
ZWEI-PERSONEN-VERHAELTNISSE 196
B) ERHOEHTES BEDUERFNIS NACH RECHTSSICHERHEIT 198 2. ERGEBNIS 205
IV. ERHOEHTE RICHTIGKEITSGEWAEHR DER ERSTENTSCHEIDUNG? 205 V.ERGEBNIS 207
§ 15 DENKBARER AUSWEG: DIE ZWISCHENFESTSTELLUNGSKLAGE GEMAESS
§ 256 ABS. 2 ZPO 208
I. ZULAESSIGKEIT DER ZWISCHENFESTSTELLUNGSKLAGE 209
IMAGE 10
17
II. ZULAESSIGKEIT DER ZWISCHENFESTSTELLUNGSWIDERKLAGE 210
III. ERGEBNIS 211
§ 16 DENKBARE EINWAENDE 211
I. VERKUERZUNG DES UMFASSENDEN RECHTSSCHUTZES 212 II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 216
1. DAS GEBOT DES RECHTLICHEN GEHOERS - ART. 103 ABS. 1 GG 217
A) ANWENDUNG DES ART. 103 ABS. 1 GG AUF FRAGEN DER DRITTBETEILIGUNG 218
B) DER KREIS DER ANHOERUNGSBERECHTIGTEN 220
AA) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
UND DES BUNDESGERICHTSHOFS 220
BB) AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 222
CC) ZUSAMMENFASSUNG 227
C) RECHTSPOSITION DES DRITTEN ALS SUBJEKT DES BETROFFENSEINS . 227 AA)
FESTSTELLUNG DER RECHTSPOSITION NACH MATERIELLEM
RECHT 229
(1) MATERIELLRECHTLICHE ABHAENGIGKEIT VON DEN BZW. EINER DER PARTEIEN 229
(2) SACHLICHE UNTERWORFENHEIT UND FEHLENDE ZUSTAENDIGKEIT DES DRITTEN
230
(3) SCHLUSSFOLGERUNG 231
BB) EINSCHRAENKUNGEN DES RECHTLICHEN GEHOERS DURCH KOLLIDIERENDES
VERFASSUNGSRECHT 231
CC) WAHRUNG DES VERFASSUNGSMAESSIGEN RECHTS
DURCH REPRAESENTANTEN 235
DD) ERGEBNIS 239
D) ERGEBNIS 240
IMAGE 11
18
2. DER ANSPRUCH AUF EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZ 240
A) GRUNDLAGEN 240
B) VOLLSTAENDIGE UND LUECKENLOSE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG 241 C)
ERGEBNIS 244
3. ERGEBNIS 244
HI. ERGEBNIS 244
§ 17 UEBERPRUEFUNG DES ALLGEMEINEN PRINZIPS ANHAND DER EINGANGS
SKIZZIERTEN ENTSCHEIDUNGEN DES BAG 245
§ 18 ERWEITERTE BINDUNGSWIRKUNG DER IM INDIVIDUALPROZESS ERGANGENEN
ENTSCHEIDUNG - UMGEKEHRTE ENTSCHEIDUNGSABFOLGE 247
SECHSTER TEIL
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 249
§ 19 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 249
§20 SCHLUSSBETRACHTUNG 252
LITERATURVERZEICHNIS 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Nottebom, Nicole 1973- |
author_GND | (DE-588)122401905 |
author_facet | Nottebom, Nicole 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Nottebom, Nicole 1973- |
author_variant | n n nn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013459434 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3250 |
callnumber-raw | KK3250 |
callnumber-search | KK3250 |
callnumber-sort | KK 43250 |
classification_rvk | PF 820 |
ctrlnum | (OCoLC)46607975 (DE-599)BVBBV013459434 |
dewey-full | 344.4301/0269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/0269 |
dewey-search | 344.4301/0269 |
dewey-sort | 3344.4301 3269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02559nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013459434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001121s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95994589X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631374097</subfield><subfield code="9">3-631-37409-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46607975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013459434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3250</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/0269</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nottebom, Nicole</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122401905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren</subfield><subfield code="c">Nicole Nottebom</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">3046</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Effectiveness and validity of law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judgments</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präjudiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046984-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270477-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Materielle Rechtskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120714-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präjudiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046984-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270477-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Materielle Rechtskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120714-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">3046</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3046</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187012</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013459434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3631374097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187012 |
oclc_num | 46607975 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Ef29 |
physical | 276 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Nottebom, Nicole 1973- Verfasser (DE-588)122401905 aut Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren Nicole Nottebom Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 3046 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 Effectiveness and validity of law Germany Judgments Germany Labor courts Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd rswk-swf Präjudiz (DE-588)4046984-0 gnd rswk-swf Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd rswk-swf Arbeitsverfahren (DE-588)4270477-7 gnd rswk-swf Materielle Rechtskraft (DE-588)4120714-2 gnd rswk-swf Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Präjudiz (DE-588)4046984-0 s Arbeitsverfahren (DE-588)4270477-7 s DE-604 Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 s Beschluss (DE-588)4131889-4 s Materielle Rechtskraft (DE-588)4120714-2 s Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 s 2] [Europäische Hochschulschriften 3046 (DE-604)BV000000068 3046 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nottebom, Nicole 1973- Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren Effectiveness and validity of law Germany Judgments Germany Labor courts Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Präjudiz (DE-588)4046984-0 gnd Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd Arbeitsverfahren (DE-588)4270477-7 gnd Materielle Rechtskraft (DE-588)4120714-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112766-3 (DE-588)4046984-0 (DE-588)4112567-8 (DE-588)4270477-7 (DE-588)4120714-2 (DE-588)4131889-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_auth | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_exact_search | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_full | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren Nicole Nottebom |
title_fullStr | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren Nicole Nottebom |
title_full_unstemmed | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren Nicole Nottebom |
title_short | Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_sort | rechtskrafterstreckung prajudizieller entscheidungen im arbeitsgerichtlichen verfahren |
topic | Effectiveness and validity of law Germany Judgments Germany Labor courts Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Präjudiz (DE-588)4046984-0 gnd Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd Arbeitsverfahren (DE-588)4270477-7 gnd Materielle Rechtskraft (DE-588)4120714-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd |
topic_facet | Effectiveness and validity of law Germany Judgments Germany Labor courts Germany Bindungswirkung Präjudiz Arbeitsgerichtsverfahren Arbeitsverfahren Materielle Rechtskraft Beschluss Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT nottebomnicole rechtskrafterstreckungprajudiziellerentscheidungenimarbeitsgerichtlichenverfahren |