Erik Ninn-Hansen

Erik Ninn-Hansen (* 12. April 1922 in Skørpinge Sogn, Seeland; † 20. September 2014) war ein dänischer Rechtsanwalt und Politiker der Konservativen Volkspartei. Er gehörte als Verteidigungs-, Finanz- und Justizminister mehreren Regierungen an und leitete als Parlamentspräsident das Folketing. Als Justizminister machte er sich der Rechtsbeugung schuldig, als er die Familienzusammenführung tamilischer Flüchtlinge vereitelte. Dafür verurteilte ihn das dänische Reichsgericht ''(Rigsretten)'' 1995 zu einer Bewährungsstrafe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Ninn-Hansen, Erik 1922-', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4