Ulrike Nienhaus
Ulrike Nienhaus (* 31. Oktober 1955 in Grefrath) ist eine kommunale Wahlbeamtin (CDU) und sie war hauptamtliche Bürgermeisterin der Stadt Kaarst im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen.Nach dem Abitur an der Liebfrauenschule Mülhausen in ihrem Heimatort studierte sie bis 1981 an der RWTH Aachen. 1981 machte sie dort ihr Diplom als Geologin. Danach arbeitete sie bis 1982 bei der Gesellschaft für Hüttenwerksanlagen in Düsseldorf. Für die Heilit & Woerner Bau AG, heute Sager & Woerner, war Nienhaus von 1982 bis 1984 in Bagdad (Irak) im Auslandseinsatz. Während ihrer Assistententätigkeit arbeitete sie am Lehrstuhl für Ingenieur- und Hydrogeologie der RWTH Aachen und wurde 1990 im Bereich Wasserwirtschaft promoviert. Bis 1992 arbeitete sie beim damaligen Staatlichen Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft in Aachen. (Es wurde 2007 geschlossen und die Aufgaben wurden auf die Bezirksregierung Köln übertragen). Zehn Jahre lang war sie anschließend beim Landesumweltamt NRW, dem heutigen Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, beschäftigt. Sie wechselte 2002 zur Bezirksregierung Düsseldorf. In den verschiedenen Behörden hatte Nienhaus immer wieder wichtige Stellen bzw. Funktionen inne.
Von 2015 bis 2020 war Ulrike Nienhaus Bürgermeisterin der Stadt Kaarst. Sie erhielt bei der Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 54,43 % der abgegebenen Stimmen und wurde damit der erste weibliche Bürgermeister der Stadt. Sie ist verheiratet und wohnt in Kaarst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Nienhaus, Ulrike', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Geologische und hydrogeologische Verhältnisse im südlichen Siebengebirgsgraben und deren Bedeutung für die Grundwassernutzung und den Grundwasserschutz von Nienhaus, Ulrike
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Geologische und hydrogeologische Verhältnisse im südlichen Siebengebirgsgraben und deren Bedeutung für die Grundwassernutzung und den Grundwasserschutz von Nienhaus, Ulrike H.
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Richtlinie Schnittstellenspezifikation für die Vorlage von Betriebskenndaten bei der nach § 3 Abs. 1 zuständigen Behörde gemäß Deponieselbstüberwachungsverordnung
Veröffentlicht 1998Weitere Verfasser: “… Nienhaus, Ulrike …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Vollzugshilfe Bestimmung der Festigkeit von Abfällen
Veröffentlicht 2001Weitere Verfasser: “… Nienhaus, Ulrike …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Merkblatt zur Anwendung der TA Siedlungsabfall bei Deponien
Veröffentlicht 1998Weitere Verfasser: “… Nienhaus, Ulrike …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen