Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714): Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2011
|
Schriftenreihe: | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen
111 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 294 S. |
ISBN: | 9783161504006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037365953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120705 | ||
007 | t | ||
008 | 110427s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007686642 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161504006 |c Leinen : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT) |9 978-3-16-150400-6 | ||
024 | 3 | |a 9783161504006 | |
035 | |a (OCoLC)724233001 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007686642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-739 | ||
084 | |a PC 5230 |0 (DE-625)135092: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nieder, Gabriele |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)143850482 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) |b Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen |c Gabriele Nieder |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2011 | |
300 | |a XI, 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 111 | |
600 | 1 | 7 | |a Harpprecht, Ferdinand Christoph |d 1650-1714 |0 (DE-588)115643494 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Harpprecht, Ferdinand Christoph |d 1650-1714 |0 (DE-588)115643494 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 111 |w (DE-604)BV000000531 |9 111 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550559&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022519403&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022519403 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095872456818688 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A) EINLEITUNG
TEIL I:
FERDINAND CHRISTOPH HARPPRECHT - SEIN WERDEGANG ALS PROFESSOR
I. HARPPRECHTS ERSTE LEBENSJAHRE 1650-1664 5
1. EINFUEHRUNG 5
2. POLITISCHES UMFELD 5
3. HARPPRECHTS URSPRUENGE 8
4. HARPPRECHTS SCHULZEIT 13
II. HARPPRECHTS STUDIENZEIT 1664-1673 17
1. EINFUEHRUNG 17
2. DIE JAHRE AN DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTAET 18
3. ENTSCHEIDUNG FUER DIE JURISPRUDENZ 19
4. VERHAELTNIS LANDESHERR - UNIVERSITAET TUEBINGEN 20
5. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG VON LEHRVERANSTALTUNGEN, LEHRSTOFF UND
LEHRMETHODE INSBESONDERE AN DER UNIVERSITAET TUEBINGEN 25
A) ZUR ROLLE DER UNIVERSITAET IN DER AUSBILDUNG 25
B) ANFAENGLICHE LEHRFAECHER, LEHRVERANSTALTUNGEN UND DIE METHODE DES MOS
ITALICUS 25
C) DIE REFORMBESTREBUNGEN DER HUMANISTISCHEN JURISPRUDENZ UND IHRE
UNMITTELBAREN AUSWIRKUNGEN AUF DEN UNIVERSITAETSUNTERRICHT . 28 D) DIE
INSTITUTION DER COLLEGIA PRIVATA 29
E) DIE EINSETZENDE SYSTEMATISIERUNG DER LEHRFAECHER 30
F) DER RAMISMUS UND AUS IHM RESULTIERENDE KONSEQUENZEN FUER DIE
DARSTELLUNG DER RECHTSMATERIE 31
G) REFORMEN DES LEHRBETRIEBS IM ZEITALTER DES USUS MODERNUS 33
6. ASPEKTE DES LEHRBETRIEBS AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET 34
A) POLITISCHES UND WIRTSCHAFTLICHES UMFELD 34
IMAGE 2
VI INHALTSVERZEICHNIS
B) HARPPRECHTS LEHRER AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET, INSBESONDERE
WOLFGANG ADAM LAUTERBACH 36
C) MOEGLICHKEITEN ZUR FESTSTELLUNG VON GELEHRTEN FAECHERN, LEHRINHALT UND
LEHRMETHODE SOWIE ART DER UNTERRICHTSVERANSTALTUNG 40 D)
LEHRVERANSTALTUNGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET, INSBESONDERE
LAUTERBACHS UNTERRICHT IN DEN PANDEKTEN
NACH DEM COMPENDIUM JURIS 43
7. HARPPRECHTS STUDIENVERLAUF 47
8. HARPPRECHTS NACHKOMMEN AUS ERSTER EHE 50
9. ZUSAMMENFASSUNG 53
III. EINBLICKE IN HARPPRECHTS TAETIGKEIT ALS HOFGERICHTSADVOKAT UND IN
SEINE ROLLE IM *VORMUNDSCHAFISSTREIT" DES JAHRES 1677 55
1. EINFUEHRUNG 55
2. DIE HOFGERICHTSADVOKATUR IN TUEBINGEN 55
3. HARPPRECHT ALS SACHWALTER HERZOG FRIEDRICH CARLS IN DER 1677
GEFUEHRTEN AUSEINANDERSETZUNG UM DIE VORMUNDSCHAFTLICHE REGIERUNG
WUERTTEMBERGS 59
A) EINFUEHRUNG 59
B) DIE BEIDEN KONKURRENTEN UM DIE REGIERUNGSVERANTWORTUNG IM HERZOGTUM
WUERTTEMBERG, DIE HERZOEGE FRIEDRICH CARL UND FRIEDRICH 60
C) HARPPRECHTS ROLLE IN DER AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN FRIEDRICH CARL
UND FRIEDRICH 61
D) ERNENNUNG ZUM HOCHFUERSTLICH WUERTTEMBERGISCHEN RAT 65
IV. HARPPRECHTS JAHRE ALS CODEXPROFESSOR 1678-1691 67
1. EINFUEHRUNG 67
2. POLITISCHES UND WIRTSCHAFTLICHES UMFELD 68
3. HARPPRECHTS BERUFUNG ZUM ORDINARIUS IM JAHRE 1678 70
A) AUSGANGSLAGE 70
B) MOTIVE DER BERUFSWAHL 71
C) HARPPRECHTS BERUFUNG UND DIE PROBLEMATIK DES VERBOTS DER VERWANDTEN-
UND VERSCHWAEGERTENWAHL 72
4. HARPPRECHTS NACHKOMMEN AUS ZWEITER EHE 76
5. HARPPRECHTS CODEX-PROFESSUR 78
A) HARPPRECHTS KOLLEGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET 78
B) HARPPRECHT UND DIE LEHRE, INSBESONDERE SEINE HALTUNG ZU DEN COLLEGIA
PRIVATA 82
C) ALLGEMEIN ZU DEN LEHRVERANSTALTUNGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET . .
87 D) HARPPRECHTS LEHRVERANSTALTUNGEN, INSBESONDERE SEINE CODEXVORLESUNG
UND DIE COLLEGIA JURIS PRACTICA 88
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS VII
6. HARPPRECHTS TAETIGKEIT ALS MITGLIED DES SENATS, ALS REKTOR UND
SUPREMUS DEPUTATUS 92
7. HARPPRECHT ALS ASSESSOR AM HOFGERICHT IN TUEBINGEN 94
8. HARPPRECHTS KONSILIARTAETIGKEIT UND SEINE KONSILIEN- SAMMLUNGEN 97
A) EINFUEHRUNG 97
B) ZUR KONSILIARPRAXIS INSBESONDERE AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET
TUEBINGEN UND ZUR FUNKTION DER KONSILIENSAMMLUNGEN 98 C) HARPPRECHTS
KONSILIENSAMMLUNGEN - AUTORSCHAFT, CHARAKTERISIERUNG UND WIRKUNGSGRAD
101
D) ZUR VEREINBARKEIT VON KONSILIARTAETIGKEIT UND VERPFLICHTUNGEN IN DER
LEHRE 105
9. HARPPRECHTS DISSERTATIONENSAMMLUNG, INSBESONDERE SEINE
DIFFERENTIENLITERATUR 108
A) DISSERTATIONES ACADEMICAE 108
B) DIFFERENTIENLITERATUR 109
10. HARPPRECHTS VERHAELTNIS ZU HERZOG-ADMINISTRATOR FRIEDRICH CARL 111
11. ZUSAMMENFASSUNG 114
V. HARPPRECHTS JAHRE ALS PANDEKTENPROFESSOR UND SENIOR FACULTATIS
1692-1700 117
1. EINFUEHRUNG 117
2. POLITISCHES UND WIRTSCHAFTLICHES UMFELD 117
3. HARPPRECHTS PANDEKTEN- UND PRAXISPROFESSUR 120
A) HARPPRECHTS KOLLEGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET 120
B) ZUR REFORM DER JURISTISCHEN AUSBILDUNG DURCH DIE MODERNEN
NATURRECHTSTHEORIEN UND DER FRUEHAUFKLAERUNG IM ALLGEMEINEN 125 C)
LEHRVERANSTALTUNGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET UND REFORM- BEMUEHUNGEN
DURCH DIE HERZOGLICHE REGIERUNG UNTER
EBERHARD LUDWIG 128
D) AUFNAHME VON NATUR- UND VOELKERRECHT IN DEN FAECHERKANON DER
JURISTISCHEN FAKULTAET 131
E) HARPPRECHTS PANDEKTEN- UND PRAXISVORLESUNG 133
4. ZUSAMMENFASSUNG 134
VI. HARPPRECHTS JAHRE ALS PANDEKTENPROFESSOR UND SENIOR FACULTATIS
1701-1714 137
1. EINFUEHRUNG 137
2. POLITISCHES UND WIRTSCHAFTLICHES UMFELD 137
3. HARPPRECHTS PANDEKTEN- UND PRAXISPROFESSUR 138
A) HARPPRECHTS KOLLEGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET, INSBESONDERE SOHN
GEORG FRIEDRICH UND NEFFE STEPHAN CHRISTOPH 138
IMAGE 4
VIII INHALTSVERZEICHNIS
B) LEHRVERANSTALTUNGEN AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET, INSBESONDERE
DIEJENIGEN HARPPRECHTS 142
C) ASPEKTE DES TATSAECHLICHEN LEHRBETRIEBS 144
4. HARPPRECHTS RENOMMEE ALS JURIST 145
5- HARPPRECHTS VERHAELTNIS ZU HERZOG EBERHARD LUDWIG 147 6. DER SKANDAL
UM HARPPRECHTS NEFFEN STEPHAN CHRISTOPH 149 7. HARPPRECHTS ENDE 150
8. ZUSAMMENFASSUNG 151
TEIL II:
HARPPRECHTS ROLLE BEI DER VERTEIDIGUNG
DER GRAFSCHAFT MOEMPELGARD UND DER QUATRE SEIGNEURIES GEGEN DIE
REUNIONSPOLITIK LUDWIGS XIV.
I. EINFUEHRUNG 155
II. DIE LINKSRHEINISCHEN WUERTTEMBERGISCHEN GEBIETE - CHARAKTERISIERUNG
UND GESCHICHTE IHRES UEBERGANGS AUF DAS HAUS WUERTTEMBERG 157
1. EINFUEHRUNG 157
2- UEBERGANG DER LINKSRHEINISCHEN GEBIETE AUF DAS HAUS WUERTTEMBERG 161
A) EINFUEHRUNG 161
B) DIE HERRSCHAFTEN HORBURG UND REICHENWEIER 161
C) DIE GRAFSCHAFT MOEMPELGARD UND DIE VON DER FRANCHE-COMTE LEHNBAREN
HERRSCHAFTEN GRANGES, CLERVAL UND PASSAVANT 162 AA) DIE VERLOBUNG
ZWISCHEN EBERHARD IV. UND HENRIETTE, DER ERBIN VON MOEMPELGARD 163
BB) STAATSRECHTLICHE ZUGEHOERIGKEIT VON HENRIETTES ERBE 164 CC) DER
ENDGUELTIGE ERWERB DER GRAFSCHAFT MOEMPELGARD UND DER DREI BURGUNDISCHEN
LEHEN GRANGES, CLERVAL UND PASSAVANT DURCH DAS HAUS WUERTTEMBERG 166
D) DIE QUATRE SEIGNEURIES BLAMONT, CHAETELOT, CLEMONT UND HERICOURT 168
III. DAS SCHICKSAL MOEMPELGARDS BIS ZU DEN REUNIONEN LUDWIGS XIV. 173
1. DIE REFORMATION IN MOEMPELGARD 173
2. AUSSENBEZIEHUNGEN MOEMPELGARDS BIS ZUM WESTFAELISCHEN FRIEDEN 1648 175
3. MOEMPELGARD UNTER DER REGIERUNG GEORGS II 179
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS IX
IV. DIE REUNIONSVERFAHREN BEZUEGLICH DER GRAFSCHAFT MOEMPELGARD UND DER
QUATRE SEIGNEURIES UND HARPPRECHTS ERSTE MISSION ALS GESANDTER HERZOG
FRIEDRICH CARLS 181
1. DER FRIEDENSSCHLUSS VON NYMWEGEN 1679 UND SEINE UNMITTELBAREN
KONSEQUENZEN FUER MOEMPELGARD 181
2. JURISTISCHE RECHTFERTIGUNG UND GENERELLER ABLAUF DER
REUNIONSVERFAHREN 183
3. GENERELLE AUSWIRKUNGEN DER REUNIONEN 187
4. ZUR REUNION DER VIER HERRSCHAFTEN BLAMONT, CHAETELOT, CLEMONT UND
HERICOURT 188
A) DAS REUNIONSVERFAHREN VOR DEM PARLAMENT IN BESAN ;ON 188 B) DAS
REUNIONSURTEIL VOM 1. SEPTEMBER 1679 191
5. HARPPRECHTS ERSTES TAETIGWERDEN IN DER MOEMPELGARDER ANGELEGENHEIT 193
6. DIE REUNION DER GRAFSCHAFT MOEMPELGARD AM 31. AUGUST 1680 . 196 7.
EINIGUNG ZWISCHEN FRIEDRICH CARL UND LUDWIG XIV.; ERLASS DES CONSEIL
D'ETAT VOM 20. DEZEMBER 1680 201
V. DIE VORBEREITUNG DER ADMINISTRATION IN MOEMPELGARD 205
1. EINFUEHRUNG 205
2. DER DEPUTIERTE RAT - BESETZUNG UND ARBEITSWEISE 206
3. ERSTE SCHRITTE ZUR VORBEREITUNG DER ADMINISTRATION 209
4. GUTACHTEN DES DEPUTIERTEN RATS VOM 30. JANUAR 1681/ INSTRUKTION AN
HARPPRECHT UND VARNBUELER VOM 15. FEBRUAR 1681 UND VOLLMACHTSERTEILUNG
211
A) EINFUEHRUNG 211
B) ZU DEN EINZELNEN PROBLEMKREISEN 212
AA) NACHFOLGE IN MOEMPELGARD, VERTEIDIGUNG VON HERRSCHAFTSRECHTEN UND
RELIGIONSFREIHEIT 212
BB) STRATEGIE GEGENUEBER HERZOG GEORG VON WUERTTEMBERG- MOEMPELGARD 213
CC) REFORM VON VERWALTUNG UND JUSTIZ 215
DD) ANBINDUNG DER UNTERTANEN AN DAS HAUS WUERTTEMBERG- STUTTGART 218
EE) VORGEHENSWEISE HINSICHTLICH DER ELSAESSISCHEN HERRSCHAFTEN HORBURG
UND REICHENWEIER 219
FF) VERFAHREN HINSICHTLICH DER QUATRE SEIGNEURIES 220
GG) ZUSAMMENFASSUNG 221
C) ZUSAETZLICHE ANWEISUNGEN AN HARPPRECHT UND VARNBUELER UND INHALT DER
VOLLMACHT 222
IMAGE 6
L INHALTSVERZEICHNIS
VI. HARPPRECHT ALS WUERTTEMBERGISCHER GESANDTER IN MOEMPELGARD UND
BESANCON 225
1. HERANGEZOGENE QUELLEN 225
2. REISESTATION STRASSBURG 226
3. REISESTATION REICHENWEIER 227
4. HARPPRECHTS ERSTER AUFENTHALT IN MOEMPELGARD 229
A) EMPFANG DER WIIRTTEMBERGISCHEN GESANDTEN 229
B) GEWALT/PLEIN POUVOIR FUER DIE MITGLIEDER DES CONSEIL DE REGENCE . .
230 C) BESETZUNG DER WICHTIGEN BEAMTENSTELLEN UND VEREIDIGUNG DER
BEAMTENSCHAFT 231
D) ERSTE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN FRANZOESISCHEN REPRAESENTANTEN . 232
5. HARPPRECHTS MISSION IN BESANCON 233
A) HULDIGUNG FUER LUDWIG XIV. UND HARPPRECHTS BEMUEHUNGEN, DIE
WUERTTEMBERGISCHE NACHFOLGEREGELUNG DURCHZUSETZEN 234 B) VERHANDLUNGEN
MIT DEN FRANZOESISCHEN REPRAESENTANTEN 238 C) HARPPRECHT UND DAS VERFAHREN
HINSICHTLICH DER QUATRE SEIGNEURIES 239
6. ETABLIERUNG DER ADMINISTRATION IN MOEMPELGARD 242
A) DIE ENTGEGENNAHME DER LANDESHULDIGUNG FUER DIE GRAFSCHAFT MOEMPELGARD
242
B) AUSWIRKUNGEN DER UNTERSTELLUNG UNTER DIE FRANZOESISCHE SOUVERAENITAET
UND VERHANDLUNGEN MIT INTENDANT CHAUVELIN 244 C) KONSOLIDIERUNG VON
VERWALTUNG, JUSTIZ UND HAUSHALT 246 D) VORGEHENSWEISE IN HORBURG UND
REICHENWEIER 247
E) HARPPRECHT UND DAS VERFAHREN HINSICHTLICH DER QUATRE SEIGNEURIES 248
VII. WEITERE TAETIGKEITEN HARPPRECHTS IN DER MOEMPELGARDER ANGELEGENHEIT
251
1. ERNEUTES WIRKEN HARPPRECHTS ALS DEPUTIERTER RAT IN STUTTGART. 251 A)
WEITERE BEMUEHUNGEN UM DIE KONSOLIDIERUNG VON VERWALTUNG UND JUSTIZ IN
MOEMPELGARD 251
B) HARPPRECHT UND DAS VERFAHREN HINSICHTLICH DER QUATRE SEIGNEURIES 252
C) VORLAGE VON AVEU UND DENOMBREMENT FUER DIE GRAFSCHAFT MOEMPELGARD 252
D) DAS SCHICKSAL DES MOEMPELGARDISCHEN ERBPRINZEN LEOPOLD EBERHARD 253
2. HARPPRECHTS EINSATZ IM JAHR 1684 254
A) DAS SCHICKSAL MOEMPELGARDS BIS 1684 254
B) HARPPRECHTS GUTACHTEN ZU MOEMPELGARDER ANGELEGENHEITEN 255 AA)
GUTACHTERLICHE TAETIGKEIT IN RELIGIONSANGELEGENHEITEN 256 BB) HARPPRECHT
UND DAS URTEIL IM VERFAHREN HINSICHTLICH DER QUATRE SEIGNEURIES 256
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XI
VIII. DAS WEITERE SCHICKSAL DER LINKSRHEINISCHEN WUERTTEMBERGISCHEN
GEBIETE BIS ZU IHREM ENDGUELTIGEN VERLUST 259
B) SCHLUSSBETRACHTUNG 263
LITERATURVERZEICHNIS 271
QUELLENVERZEICHNIS 281
I. UNGEDRUCKTE QUELLEN 281
1. UNIVERSITAETSARCHIV TUEBINGEN (UAT) 281
2. HAUPTSTAATSARCHIV STUTTGART (HSTA STUTTGART) 283
II. GEDRUCKTE QUELLEN 286
1. UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK TUEBINGEN 286
2. LANDESBIBLIOTHEK STUTTGART 286
3. HAUPTSTAATSARCHIV STUTTGART 286
III. HANDSCHRIFTEN/LANDESBIBLIOTHEK STUTTGART 287
REGISTER 289 |
any_adam_object | 1 |
author | Nieder, Gabriele 1970- |
author_GND | (DE-588)143850482 |
author_facet | Nieder, Gabriele 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Nieder, Gabriele 1970- |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037365953 |
classification_rvk | PC 5230 |
ctrlnum | (OCoLC)724233001 (DE-599)DNB1007686642 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037365953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120705</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110427s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007686642</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161504006</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-150400-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161504006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724233001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007686642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5230</subfield><subfield code="0">(DE-625)135092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nieder, Gabriele</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143850482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714)</subfield><subfield code="b">Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen</subfield><subfield code="c">Gabriele Nieder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">111</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Harpprecht, Ferdinand Christoph</subfield><subfield code="d">1650-1714</subfield><subfield code="0">(DE-588)115643494</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Harpprecht, Ferdinand Christoph</subfield><subfield code="d">1650-1714</subfield><subfield code="0">(DE-588)115643494</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">111</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000531</subfield><subfield code="9">111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550559&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022519403&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022519403</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV037365953 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:06:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161504006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022519403 |
oclc_num | 724233001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-188 DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-188 DE-739 |
physical | XI, 294 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Nieder, Gabriele 1970- Verfasser (DE-588)143850482 aut Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen Gabriele Nieder Tübingen Mohr Siebeck 2011 XI, 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen 111 Harpprecht, Ferdinand Christoph 1650-1714 (DE-588)115643494 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Harpprecht, Ferdinand Christoph 1650-1714 (DE-588)115643494 p DE-604 Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen 111 (DE-604)BV000000531 111 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550559&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022519403&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nieder, Gabriele 1970- Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen Harpprecht, Ferdinand Christoph 1650-1714 (DE-588)115643494 gnd |
subject_GND | (DE-588)115643494 (DE-588)4006804-3 |
title | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen |
title_auth | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen |
title_exact_search | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen |
title_full | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen Gabriele Nieder |
title_fullStr | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen Gabriele Nieder |
title_full_unstemmed | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen Gabriele Nieder |
title_short | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650 - 1714) |
title_sort | ferdinand christoph harpprecht 1650 1714 tubinger rechtsprofessor und wurttembergischer rat fur mompelgarder angelegenheiten zur zeit der franzosischen reunionen |
title_sub | Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen |
topic | Harpprecht, Ferdinand Christoph 1650-1714 (DE-588)115643494 gnd |
topic_facet | Harpprecht, Ferdinand Christoph 1650-1714 Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550559&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022519403&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000531 |
work_keys_str_mv | AT niedergabriele ferdinandchristophharpprecht16501714tubingerrechtsprofessorundwurttembergischerratfurmompelgarderangelegenheitenzurzeitderfranzosischenreunionen |